Vom Spiel zum Kunstwerk und Design. Die Ausstellung „ Spiele entwerfen – DAS SPIEL IN DER SCHUBLADE – Zeichnungen, Bücher, Prototypen und Kreationen“ wird am 5. Dezember um 17.30 Uhr in der Ausstellungshalle der Universitätsbibliothek MiC auf der Piazza Fiume in Sassari eröffnet. Die Ausstellung, die bis zum 16. Januar 2025 (werktags von 9 bis 19 Uhr) geöffnet bleibt, soll das Bewusstsein für die Gestaltung und Schaffung von Objekten schärfen, die ausgehend von der Idee des Spiels zu echten Kunstwerken werden. Design und Handwerkskunst auf hohem Niveau.

Ausgestellt werden Projekte, Zeichnungen und Werke, von denen einige noch unveröffentlicht sind und die von den großen Künstlern des 20. Jahrhunderts wie Edina Altara, Tosino Anfossi und Eugenio Tavolara geschaffen wurden und von den Erben der drei großen Künstler freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurden.

Begleitet werden ihre Arbeiten von der Ausstellung mit Werken und Kreationen zeitgenössischer Künstler und Designer Genesio Pistidda, Pier Michele Denti , Livio Lai und Claudia Melis von Lai&Melis , die die Idee des Spiels aufgreifen und in der Folge ihre Entwürfe überarbeiten der Kunsttradition Sardiniens.

Die Universitätsbibliothek, ein wesentlicher Partner und Unterstützer der Veranstaltung, wird eine Rezension von Bänden zum Thema ausstellen, die vom Direktor Giovanni Fiori in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Instituts kuratiert wurde .

Die Ausstellung wird kuratiert von Genesio Pistidda , Designer, Bildhauer und Schöpfer der Veranstaltung, und von Francesca Iurato , Kunsthistorikerin, die die kritische Beschreibung der Autoren erstellt hat.

Bei der Arbeit und der Vorbereitung wirkten die CLIC Association – Circolo delle Lingue delle Informazione e delle Culture mit den Vizepräsidenten Alba Canu und Carlo Consolati, die GEA Costruzioni mit Raffaele Canu und die Mitarbeiter der Universitätsbibliothek mit.

© Riproduzione riservata