Hinter jedem verborgenen Talent verbirgt sich eine Geschichte, die es verdient, erzählt zu werden. Mit Spaces, einem innovativen Projekt, das von Crei Acli gefördert und von der Region Sardinien finanziert wird, finden junge Migranten den Weg, eine Zukunft der Inklusion und Selbstverwirklichung aufzubauen.

In einer Welt, die Migranten oft mit misstrauischen oder gleichgültigen Augen betrachtet, wurde dieses Projekt ins Leben gerufen, um auf die Gefahr der sozialen und wirtschaftlichen Marginalisierung zu reagieren, die junge Menschen mit Migrationshintergrund bedroht. Spaces richtet sich an Jungen und Mädchen im Alter zwischen 15 und 23 Jahren, die aus Nicht-EU-Ländern kommen oder Staatenlose sind und auf Sardinien leben und nicht nur auf der Suche nach einem Platz in der Gesellschaft, sondern auch nach einer Möglichkeit sind, ein würdevolles und sinnvolles Leben aufzubauen .

Im Zentrum des Projekts steht eine konkrete Vision: Jeder junge Migrant bringt eine Fülle an Fähigkeiten und Talenten mit, die oft unentfaltet bleiben. Das Projekt beschränkt sich nicht auf die Bereitstellung praktischer Werkzeuge für den Einstieg in die Arbeitswelt, sondern zielt auf etwas Tieferes ab: die Wiedererweckung von Autonomie, Verantwortung und der Fähigkeit zur Selbstverwirklichung.

„Wir möchten, dass die Kinder nicht nur Teilnehmer, sondern wahre Protagonisten ihrer Zukunft sind“, erklären sie aus den Acli-Büros auf Sardinien. „Durch einen personalisierten Ansatz und die Unterstützung von Experten helfen wir ihnen, die Hürden zu überwinden, die sie von einer vollständigen Integration trennen.“

Die Aktivitäten sollen junge Menschen Schritt für Schritt begleiten. Die Rezeption bietet sprachliche und kulturelle Unterstützung mit Vermittlern, die Englisch, Französisch, Arabisch, Spanisch und Ukrainisch sprechen. Hinzu kommen Einzelsitzungen mit Psychologen, die den Teilnehmern durch Eignungstests und Feedbackgespräche dabei helfen, ihre Stärken zu entdecken. Schließlich hilft ein personalisiertes Coaching-Programm jungen Menschen dabei, ihre Ziele zu definieren und Strategien zur Erreichung dieser Ziele zu planen, mit Simulationen von Vorstellungsgesprächen und konkreter Unterstützung.

Um an dieser Initiative teilzunehmen, müssen Sie die offizielle Website des Spaces-Projekts besuchen, wo Sie auch das Anmeldeformular auf Italienisch, Englisch, Französisch, Spanisch, Arabisch und Ukrainisch herunterladen können.

© Riproduzione riservata