Von 1882 bis heute. Morgen, Sonntag, 16. April , bietet die Brennerei Murgia Liquori anlässlich des der „Giogus und Tempus antigus“, organisiert von Pro Loco und dem Jugendrat von Villacidro.

«Aus organisatorischen und räumlichen Gründen ist es notwendig, den Besuch zu buchen: Die Gruppe von zwanzig Personen am Nachmittag ist bereits vollständig», präzisiert die Führerin Genny Manca.

Eine faszinierende Reise, die mit dem Leben von Gennaro Murgia beginnt, Chemiker und Gründer der Dampfbrennereien von Murgia , die seit 1882 direkt im Zentrum der Stadt, gleich hinter dem öffentlichen Waschhaus, gegründet wurden. Das profunde Wissen des Unternehmers in Chemie und Kräuterkunde hat Liköre und Bitter zum Leben erweckt, die die Geschichte der sardischen Destillate geschrieben haben, unter denen der gelb-weiße Villacidro, der sardische Amaro, der Alkermes bis hin zum Rhum und der weißen Minze hervorstechen.

Derzeit wird die Produktion des historischen gelben Likörs von Villacidro von Gennaros Enkeln Francesca und Alessandro Murgia geleitet.

«Während der Führung begleiten wir die Gäste durch die Bereiche der Fabrik, um die Geschichte der Brennerei und die Phasen der Herstellung der Liköre zu entdecken», sagt Francesca Murgia. «Einst wurden hier in einer stillgelegten Tischlerei sogar die Holzkisten und Flaschen produziert. Wir haben die meisten Geräte und Werkzeuge in einem kleinen Museum gesammelt, wo wir die historische Erinnerung an das Unternehmen und unsere Familie bewahren. Wir möchten einen Moment des Austauschs und Vergleichs mit den Besuchern teilen, deren Erinnerungen mit unseren Likören verbunden sind , vielleicht während des Aperitifs, der die Führung abschließt», schließt er.

© Riproduzione riservata