Solidarität, Begegnung, Wissen, Teilen : Das sind die Werte , die das Konzept der kulturellen Pflege fördern , ein Projekt, das bereits in anderen italienischen Städten erfolgreich getestet wurde und auch Cagliari erreicht.

Die Initiative, die von der Vereinigung „Con i Bambini“ als Teil des Fonds zur Bekämpfung der jugendlichen Bildungsarmut ausgewählt wurde, wird in der sardischen Hauptstadt dank des Engagements der Kooperative Panta Rei Sardinien mit dem Outsiders-Projekt und dem Beitritt von über umgesetzt 25 kulturelle Realitäten des Territoriums , zwischen Unternehmen und Vereinen.
Die Grundidee ist ganz einfach: Ein Elternteil, das normalerweise mit seinen Kindern ins Kino, Theater, Museum oder in die Bibliothek geht, bringt auch ein Kind oder einen Jungen mit, der aufgrund wirtschaftlicher oder sprachlicher Schwierigkeiten keinen Zugang zu diesen Orten hätte Natur oder sonstiges. Dies schafft die Möglichkeit, den ganz Kleinen und oft auch ihren Familien kulturelle Möglichkeiten zu bieten und gleichzeitig Beziehungen und Bindungen in einer soliden und konkreten Vision der Gesellschaft zu stärken.

„Die Idee entstand aus unserer bisherigen Erfahrung im Familiencoaching “, sagt die Vizepräsidentin von Panta Rei Sardinien, Marta Chessa . „Noch im Rahmen eines von CiB finanzierten nationalen Projekts hatten wir die Möglichkeit, ein Familiencoaching nach dem ‚Eine Familie für eine Familie'-Modell der Stiftung Paideia in Turin zu erleben. Das Familiencoaching war eine beeindruckende Erfahrung, die dazu beigetragen hat, das Wohlbefinden von 8 Kindern zu verbessern (jedes Familiencoaching dauert ein Jahr). Die Idee der Kultursorge vervollständigt unsere Familiensolidaritätsaktionen und aus diesem Grund schien es eine großartige Gelegenheit zu sein.

DAS PROJEKT - Die Besonderheit des Cagliari-Projekts liegt genau darin , das Konzept des Netzwerks und der Einbeziehung des Territoriums weiter zu verbessern : Die teilnehmenden Kulturaussteller werden mit einem Tool namens "LocalPay" bezahlt, das von Sardex implementiert wurde, das ebenfalls ist Partner von Außenseitern. Das Merkmal von LocalPay ist die Möglichkeit , die Händler , die sich dem Projekt anschließen, kostenlos zu vernetzen und 3 % der Einnahmen von LocalPay für von Kindern gestaltete Projekte zu verwenden. Auch für Personen, die „Kulturhüter“ werden wollen, entstehen keine Kosten: Durch LocalPay erhalten Familien ein Budget, das sie von den Kulturausstellern, die sich dem Netzwerk anschließen, ausgeben können .
„Kulturelle Pflege“ kann von allen gemacht werden – konkretisiert Chessa – von Einzelpersonen, Paaren und Familien. Derzeit verfügt Panta Rei Sardegna über ein Netzwerk von Menschen und Familien, die eine Ressource für andere Familien und andere Kinder sein können, aber wir brauchen das Netzwerk der Familiensolidarität, um zu wachsen . „Jeder – fährt Chessa fort – gibt so viel Zeit wie möglich für einen Jungen oder ein Mädchen, die riskieren, keinen gleichberechtigten Zugang zu den kulturellen Ressourcen der Stadt zu haben.“

Die Einladung für diejenigen, die sich der Initiative anschließen möchten, lautet daher, sich an Panta Rei Sardegna zu wenden.

(Unioneonline / vl)

© Riproduzione riservata