Slow Food Inns of Italy, 5 Schnecken für Sardinien
Auszeichnung „Bere Bene“ in der Taverne „Ada“ in San Sperate. Hier sind alle ausgezeichneten sardischen ClubsPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Auf Sardinien gibt es fünf Schnecken, die von der Osterie d'Italia 2023 , dem Slow Food-Führer, ausgezeichnet wurden.
Sie wurden von der „Locanda dei Buoni e Cattivi“ in Cagliari, „Su Recreu“ in Ittiri, „Il Rifugio“ in Nuoro, „Letizia“ in Nuxis und „La Rosa dei Venti“ in Sennariolo erobert .
Es gibt auch drei Neuheiten für die Insel, nämlich den Führer „Abbamele“ in Mamoiada, „Agriturismo Castel Doria“ in Santa Maria Coghinas und die „Tratto-Macelleria Vivarelli“ in Cagliari.
„Die Anerkennung geht an die Orte, die die Slow-Food -Werte Nachhaltigkeit, Aufwertung kleiner kurzkettiger Produktionen, Beachtung der Tradition, Gastfreundschaft , gutes Essen im Namen von gut, fair und sauber am besten repräsentieren“, erklärt Raimondo Mandis, Slow Food Treuhänder für Sardinien.
Der Guide ordnet dann vier Flaschen, die auf eine umfangreiche und gepflegte Weinkarte hinweisen, „Il Mosto“ von Aggius, „Ispinigoli“ von Dorgali, „Abbamele“ von Mamoiada, „Il portico“ von Nuoro zu.
In diesem Jahr wurde der Sonderpreis „Bere Bene“ auch in Italien in drei Tavernen eingeführt, darunter „Ada“ in San Sperate unter der Leitung von Andrea Caboni .
(Unioneonline / L)