Sinner im Halbfinale in Montpellier, Sonego ko
Das blaue Derby in Montpellier für den Südtiroler. Um 15.00 Uhr fordert der Südtiroler Meister die Offenbarung Fils herausJannik Sinner (Archiv)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der erste Zweikampf zwischen Jannik Sinner und Lorenzo Sonego findet in Montpellier statt und der Südtiroler gewinnt ihn. Ein Sieg (6:4, 6:2), jener im blauen Derby, der dem Südtiroler das Halbfinale der französischen ATP 250 einbrachte.
Mit einer äußerst konkreten und geordneten Leistung debütierte Sinner in Montpellier und spielt morgen den Finalzugang gegen den blutjungen Franzosen Arthur Fils (das Match wird ab 15 Uhr live auf Sky Sport und SuperTennis übertragen).
«Lorenzo und ich haben diese Woche in Davis und auch hier zusammen trainiert, aber wir sind uns noch nie begegnet - sagt der Südtiroler am Ende des Spiels -. Natürlich ist es merkwürdig, als erstes Spiel eines Turniers ein Viertelfinale zu spielen (Sinner sollte am Mittwoch gegen Marton Fucsovics spielen, aber dann zog sich der Ungar zurück und das Spiel wurde nicht gespielt), aber ich bin mit meiner Leistung zufrieden. fils? Ich habe ihn hier zum ersten Mal gesehen: Er ist körperlich sehr stark, er spielt gut. Ich bereite das Spiel ruhig vor und hoffe, dass ich trotzdem noch ein gutes Spiel bestreiten werde».
Sinner und Sonego hatten sich noch nie zuvor gegenübergestanden.
Die Umarmung zwischen den beiden ist am Ende wunderschön. Für Sinner wird es heute das dreizehnte Halbfinale in seiner Karriere, das achte in der Halle, und er muss sich dank einer Wild Card mit der Enthüllung des Montpellier-Turniers, dem Franzosen Arthur Fils, Nr. 163 in der Rangliste, bei der Auslosung auseinandersetzen. Der 18-Jährige aus Paris stellte bei seiner zweiten Teilnahme am Hauptfeld eines Turniers auf der großen Rennstrecke seinen Landsmann Richard Gasquet (Nr. 45 ATP), den Spanier Roberto Baustista Agut (Nr. 24 ATP), vierter gesetzter Favorit und ein weiterer Landsmann, Quentin Halys (Nr. 70), erreichte den vorletzten Akt, ohne einen Satz zu verlieren. (HANDHABEN).