Ein italienisches Derby im Viertelfinale der US Open . Jannik Sinner und Lorenzo Musetti treffen in einer Premiere für den italienischen Tennissport aufeinander.

Der Weltranglistenerste sicherte sich seinen Platz im Viertelfinale in Flushing Meadows mit einem komfortablen 6:1, 6:1, 6:1-Sieg über den Kasachstaner Alexander Bublik . Der Italiener, der einen blauen Anzug und eine blaue Kappe trug (in der ersten Woche der US Open hatte er eine kastanienbraune getragen), benötigte nur eine Stunde und 21 Minuten, um seinen Gegner zu besiegen, der neben Carlos Alcaraz der einzige war, der ihn im Jahr 2025 geschlagen hatte.

In einem Match ohne Schwierigkeiten – er gewann die ersten beiden Sätze in nur 51 Minuten – profitierte Sinner auch von Bubliks wiederholten Fehlern, die ihm den Weg zum Erfolg ebneten.

Ich bin sehr glücklich. Vielen Dank an alle “, sagte Sinner unmittelbar nach dem Treffen mit Bublik. „Wir kennen uns gut; er hat mir gratuliert und alles Gute gewünscht“, sagte er über den kurzen Austausch mit dem Kasachen beim Verlassen des Platzes.

Die Mikrofone fingen Bubliks Worte ein: „Ich bin nicht schlecht, aber du bist der Größte“, der Beste aller Zeiten. Ein Kompliment, das Sinner ein breites Grinsen entlockte.

Das italienische Tennis ist in Topform und Lorenzo ist einer der Besten “, kommentierte der Weltranglistenerste. „Aus italienischer Sicht ist es schön zu wissen, dass ein Italiener im Halbfinale steht.“

Auch Musetti selbst, der sein Match gegen den Spanier Jaume Munar gewonnen hatte, hatte auf ein Duell gegen Sinner gehofft. „Ich würde gerne öfter gegen Jannik spielen“, sagte der Toskaner, „denn ich möchte versuchen, den Weltranglistenersten zu schlagen“, bevor Sinner den Platz betrat. Musetti nannte den Südtiroler „den besten Spieler der Welt: einen Champion“. Der Druck werde aber in erster Linie auf ihm lasten, und davon könne der gebürtige Carraraer im Viertelfinale des US Grand Slam profitieren.

(Unioneonline/vl)

© Riproduzione riservata