Auch für das Jahr 2025 erneuert die Gemeinde Sinnai ihren Termin mit großer internationaler Fotografie, indem sie die Ausstellung World Press Photo ausrichtet, eine der weltweit wichtigsten Ausstellungen, die dem Fotojournalismus und der Dokumentarfotografie gewidmet ist.

Dieses Jahr findet die Ausstellung an zwei verschiedenen Orten und zu zwei verschiedenen Zeitpunkten statt: von Juli bis August im Touristeninformationszentrum in Solanas und von September bis Oktober im MuA – Museum und Archiv von Sinnai.

Die Ausstellung präsentiert die siegreichen Fotoprojekte der Ausgabe 2025 des World Press Photo- Wettbewerbs, die aus 59.320 Bildern ausgewählt wurden, die von 3.778 Fotografen aus 141 Ländern eingereicht wurden. Die Werke dokumentieren zentrale Themen des aktuellen Weltgeschehens, darunter Konflikte, Migration, Klimawandel und Geschichten menschlicher Widerstandsfähigkeit, und tragen zur Konstruktion eines gemeinsamen visuellen Gedächtnisses bei.

„Die Ausrichtung der World Press Photo-Ausstellung in der Stadt Solanas und auch in Sinnai erfüllt uns mit großem Stolz “, erklärte Bürgermeisterin Maria Barbara Pusceddu . Wir unterstützen dieses internationale Kulturprojekt, das soziale und bürgerliche Werte von großer Relevanz verkörpert, von ganzem Herzen. Mit Bildern von außergewöhnlicher Ausdruckskraft lädt World Press Photo uns ein, über die zentralen Themen unserer Zeit nachzudenken und trägt dazu bei, Bewusstsein und kritisches Denken zu verbreiten, insbesondere unter den jüngeren Generationen.“

Nach dem Erfolg der letzten Ausgabe, bei der über 2.000 Besucher registriert wurden, bekräftigt die Gemeinde Sinnai ihr Engagement für die kulturelle Förderung und Offenheit gegenüber zeitgenössischen Sprachen der visuellen Erzählkunst und bietet der Gemeinde und den Besuchern die Möglichkeit, auf international anerkannte, qualitativ hochwertige Inhalte zuzugreifen.

„Sinnai“, fügt Kulturstadtrat Cristiano Spina hinzu, „gehört nach der Bekanntgabe der Gewinner Ende April zu den ersten Orten weltweit, die diese prestigeträchtige Ausstellung beherbergen.“ Die Austragung dieser internationalen Ausstellung nach Solanas stellt ein wichtiges und stark erwünschtes Ziel dar: eine Initiative, die aus dem Wunsch heraus entstanden ist, den Tourismusstandort aufzuwerten. Die Kunst des Fotojournalismus hat die Macht, der Welt mit Kraft und Tiefe zu erzählen, und wir fühlen uns geehrt, dieses außergewöhnliche visuelle Erbe in der eindrucksvollen Umgebung unseres Territoriums anbieten zu können. Mit dieser Ausstellung zeigt Solanas, dass es nicht nur ein Reiseziel am Meer ist, sondern auch ein fruchtbarer Raum für kulturelle Veranstaltungen von internationaler Bedeutung. Ich danke allen, die diese Veranstaltung ermöglicht haben, und lade Bürger, Touristen und Enthusiasten ein, die Ausstellung zu besuchen und Solanas auch durch die Emotionen der Fotografie und die Kraft des visuellen Geschichtenerzählens zu erleben.“

Die Initiative wird mit Unterstützung der Fondazione di Sardegna, der Gemeinde Sinnai und Sardinia to do sowie in Zusammenarbeit mit der ASCE (Sardinische Vereinigung für den Europäischen Weg) und dem soziokulturellen Verein Ardesia gefördert.

Weitere Einzelheiten zum Eröffnungskalender und den Begleitveranstaltungen werden in Kürze bekannt gegeben.

© Riproduzione riservata