Sinnai, der Protagonist des Serpeddì-Chores in Rovereto
Neue Reise für das Training unter der Leitung von Maestro Andrea DesogusPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Neues Engagement für den Serpeddì-Chor von Sinnai außerhalb der Inselgrenzen.
Diesmal ist der Ort Rovereto, wo der sardische Chor am Sonntag, den 12. Mai, an „Sa die de sa Sardigna“ teilnehmen wird, einem Fest des sardischen Volkes, das vom Freizeitclub „Maria Carta“ von Rovereto organisiert wird.
Auf dem Programm steht um 10 Uhr in der Pfarrei San Giuseppe Brione die Heilige Messe, animiert vom Chor Serpeddì mit liturgischen Liedern in der Sprache Campidanes.
Am Nachmittag findet das Konzert in der Philharmonie Rovereto statt, in dem der Sinnaese-Chor von zwei lokalen Musikgruppen begleitet wird, dem Soldanella Brentonico Choir und dem Ludovico Viadana Rovereto Choir.
Für den Serpeddì-Chor unter der Leitung von Maestro Andrea Desogus wird es eine neue Gelegenheit sein, die sardische Kultur und Traditionen durch alte und neue religiöse und profane Lieder der campidanesischen sardischen Tradition zu fördern und zu verbreiten, wie dies bereits im selben Jahr in Bovolone geschehen ist ( VR) und Mantua und in den letzten Jahren in Prag, Bozen, Llangollen (Wales) sowie an vielen Orten auf Sardinien (einschließlich der Organisation des wichtigen Wanderchorfestivals „Cantus e Melodias de cuatru Provincias“ im letzten Jahr).
Aus diesem Grund tritt der Chor im Halbkreis angeordnet mit Liedern a cappella auf und trägt dabei die traditionelle Männertracht des Sinnai, die typisch für Feiertage und große Familienfeiern ist.