Siligo: Die Maria Carta Awards wurden an Eugenio Bennato, Salmo und Sandra Ligas verliehen.
Die Show wird live auf Videolina und Radiolina übertragenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Dreieinhalb Stunden zu Ehren von Maria Carta und anderen Künstlerinnen, die Sardinien mit Musik, Kultur und unternehmerischem Können zu Ansehen verhelfen. Siligo auf dem Hauptplatz und Live-Übertragungen von Videolina und Radiolina boten einen stimmungsvollen Abend für die 23. Preisverleihung, die einer Frau gewidmet war, deren Vermächtnis bis heute weiterlebt.
Sandra Ligas, eine Singer-Songwriterin aus Cagliari, die vor langer Zeit nach Deutschland gezogen ist, aber weiterhin ihren Inselwurzeln treu bleibt, war anwesend, um die Auszeichnung entgegenzunehmen. Rapper/Rocker Salmo schickte unterdessen ein Video, in dem er die Plakette entgegennimmt und verspricht, 2026 das Maria Carta gewidmete Museum zu besuchen, deren Stimme er im Eröffnungstrack seines neuen Songs „On Fire“ verwendet.
Auch die Kompanie Sella & Mosca und der Warschauer Kulturverein Shardana wurden geehrt. Der Abend endete mit einem kleinen Akustikkonzert von Eugenio Bennato, dem dritten Preisträger, für seine Unterstützung und Förderung süditalienischer Musik seit über einem halben Jahrhundert.
Zu den Gästen des Abends zählte eine beachtliche Liste an Künstlern: die Kinderfolkgruppe der Akademie für Volkstraditionen „Città di Tempio“, das Duo Fantafolk, bestehend aus Vanni Masala und Andrea Pisu, die polnische Sängerin Martyna Kasprzyk-Peralta und der Gitarrist Gavino Loche, die Harfenisten Raoul Moretti und Beppe Dettori, der Singer-Songwriter Davide Casu aus Alghero, die Tenöre „Remunnu e‘ Locu“ aus Bitti und zum Abschluss des Abends die Folkgruppe „Santa Maria de Bubalis“ aus Siligo.