„Sighida“: Mauro Palmas und Giacomo Vardeu in Sassari und Monserrato
Die beiden Musiker kehren von Konzerten in der Schweiz und Deutschland zurückPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Albumtitel „Sighida“ bedeutet Fortsetzung, Kontinuität. Und genau das ist die Bedeutung des Treffens zweier Musikgenerationen auf Sardinien: auf der einen Seite ein Veteran wie der Instrumentalist, Komponist und Forscher Mauro Palmas aus Cagliari und der neunzehnjährige Akkordeonist Giacomo Vardeu aus Orosei. Frisch von vier Konzerten in der Schweiz und Deutschland setzt das neue Duo seine Präsentationstournee auf Sardinien fort: Sonntag in Sassari in den Räumlichkeiten des Vecchio Mulino in der Via Frigaglia, Beginn 18.30 Uhr; Samstag, 12., wieder in Monserrato, Beginn 20 Uhr.
Das Ergebnis der Begegnung zwischen dem erfahrenen Palmas und dem aufstrebenden Vardeu ist ein spannender und fesselnder musikalischer Dialog, der, ausgehend von der Vergangenheit, durch ein Repertoire, das von der Wiederbelebung der sardischen Tradition bis hin zu europäischen und mediterranen Klängen reicht, in die Zukunft blickt. An dem aus zehn Liedern bestehenden Album sind auch Cuncordu e Tenore de Orosei beteiligt, herausragende Chorsänger der Insel , und zwar in zwei intensiven Stücken: „Nanneddu meu“ und „Libera me, Domine“.
Mit dem Album „Sighida“ wurde das Label Mare e Miniere eröffnet, das Produktionen gewidmet ist, die während der vom Verein Elenaledda Vox in Portoscuso im Süden Sardiniens organisierten Seminare für populären Gesang, Musik und Tanz entstanden sind .