Das Siddùra-Erlebnis
Im mittelalterlichen Dorf Luogosanto widmet sich der Bauernhof Siddùra jeden Tag der Herstellung eines Meisterwerks: Die Weine des Weinguts Siddùra bescheren dem Gaumen ein sinnliches Erlebnis des Staunens und der Genuss ist wie das Mitnehmen Geschenk, das von Sardinien atmet.
Das Engagement des Siddùra-Teams konzentriert sich seit 2008 auf wachsende Forschung, Experimente und kreative Leidenschaft.
Engagement und Traum vereinen sich, um einem verlassenen Anwesen neues Leben einzuhauchen, indem es in einen Keller inmitten der mediterranen Macchia verwandelt und die Synergie zwischen Qualität, Liebe zum Land und Einzigartigkeit perfektioniert wird.
Das ehrgeizige Projekt basiert auf dem Zusammentreffen günstiger klimatischer Bedingungen und der Natur: Die Böden der Siddùra-Weinberge sind eine Mischung aus Granit, Sand und Lehm, oft trocken und für den Weinbau geeignet. Es entsteht die perfekte Verbindung zwischen Land und Weinbergen, um einen Wein mit einzigartigem Geschmack zu genießen.
Eine Produktion von 350.000 Flaschen und sechshundert nationale und internationale Auszeichnungen , die Siddùra für seine Berufung zur Weinherstellung belohnen, darunter die jüngsten: Bestes italienisches Weingut 2021 und Maìa als bester Vermentino Italiens 2023 .

Maìa, der kultigste Wein
Der beste der besten italienischen Vermentinos ist der Vermentino di Gallura DOCG Superiore Maìa di Siddùra: Maìa war bereits Gewinner der 30. Ausgabe des Vermentino-Preises und qualifizierte sich für den ersten Platz bei der Herausforderung unter den besten Vermentinos Italiens. Außerdem gewann Maìa auch den Tre Bicchieri Gambero Rosso 2024 , eine der begehrtesten Auszeichnungen auf nationaler Ebene, die die Exzellenz dieser weißen Beerenperle bestätigt.

Sardinien erlebt einen exponentiellen Qualitätsanstieg der Vermentini DOCG aus der Region Gallura, der bei dieser Rebe sein Maximum erreicht und aus diesem Grund über den einzigen DOCG auf der Insel verfügt.
Der Wunsch nach Innovation veranlasste Siddùra, seinen bereits hervorragenden Wein zu perfektionieren. Hier wählt der Winzer des Weinguts, Dino Dini, ein neues Element in die Herstellung von Maìa ein: die kegelstumpfförmigen Bottiche. „Allerdings ist es immer das Gebiet, das die Qualität des in Siddùra hergestellten Vermentino garantiert, und die Verwendung von kegelstumpfförmigen Bottichen hat sich seit der Gärung als erfolgreich erwiesen, um die aromatischen Besonderheiten unserer Trauben hervorzuheben. Anschließend bleibt der Wein bis zum späten Frühjahr in denselben Räumen verfeinert, um sein bekanntes Bouquet zu reifen “, sagt Dino Dini .
Maìa wird als Einziger in kegelstumpfförmigen Bottichen verarbeitet, da die von Hand ausgewählten und geernteten Vermentino-Trauben nach einer kurzen Kaltmazeration vor der Gärung für den Abschluss des Gärzyklus und die anschließende Verfeinerung im Kontakt mit Eichenholz in großen Behältern geeignet sind 40 und 30 Hektoliter. „Der so verarbeitete Wein erhält Struktur und Charakter, die ihn auch bei längerer Verfeinerung in der Flasche verträglich machen.“ Vermentino mit Maìa erweist sich als Traube, die für die Herstellung langlebiger Produkte geeignet ist, die sich durch langfristige Reifung auf den Hefen verbessern “, erklärt der Winzer aus Siddùra .

Siddùra-Weine
Die Philosophie der großen Siddùra-Gruppe sieht Exzellenz als oberstes Ziel vor: Nichts wird dem Zufall überlassen, Liebe zum Detail und ökologische Nachhaltigkeit machen das Erlebnis der Verkostung eines Qualitätsweins magisch.
Siddùra (im Gallura-Dialekt Sattel wie die Hügel, auf denen sich die Reihen der Weinberge erheben) sammelt das Erbe einer alten Weinproduktion , die bereits in den 1950er Jahren Vermentino für den florierenden Markt der Insel La Maddalena abfüllte. Vierzig Hektar Weinberge , die zehn erlesene Weine zum Leben erwecken, die der Welt die Reinheit Sardiniens nahebringen: der Vermentini di Gallura Spèra ( Lichtstrahl ), Maìa und Bèru , der Cannonau Rosé Nudo , der Cannonau , DOC und Riserva, Èrema und Fòla ( favola ), der Carignano Bàcco und Èstru , der internationale Tìros und der passito Nùali .
Umweltverträglichkeit ist einer der Schlüsselpunkte der Produktions-, Anbau- und Marketingtechniken von Siddùra. Auf ökologische Nachhaltigkeit wird in der gesamten Lieferkette geachtet: vom Weinberg, wo die Luftfeuchtigkeit der Erde überwacht wird, bis zum Keller, über die elektrische Autonomie dank Photovoltaik-Panels bis hin zur Kontrolle der Wassereinsparung.
Der vom Weingut Siddùra erfolgreich beschrittene Weg zeigt die Vermischung von Tradition und Innovation , bei der sich altes Wissen mit Experimenten vermischt, um ein Produkt zu schaffen, das so authentisch und stolz ist wie seine Insel.

© Riproduzione riservata