Ein Gerät, das mit einer Softwareplattform ausgestattet ist, die rechtzeitige und genau lokalisierte Alarme auslösen kann, um die mit Überschwemmungen verbundenen Risiken zu verhindern. Es ist das Projekt von Rainapp, dem von Sardegna Ricerche finanzierten Startup, das das System patentiert hat, das Schächte, Kanäle, Unterführungen und Abflüsse in Echtzeit mit IoT-Technologien überwacht, um die Probleme im Zusammenhang mit Überschwemmungen einzudämmen.

Konkret, erklärt Sardegna Ricerche, handelt es sich um "eine Reihe von Vorrichtungen, die in das städtische Entwässerungsnetz eingebaut werden sollen - wie die Abflüsse, d. um den Wasserstand zu kontrollieren. Die erhaltenen Daten, die von der Plattform aufbereitet werden, liefern wertvolle Informationen, die es ermöglichen, das Risiko von Überschwemmungen Minute für Minute und Straße für Straße zu überwachen und eine gefährliche Situation, wie beispielsweise ein überflutetes oder potenziell überflutbares Gebiet, sofort zu melden.

Auf diese Weise können die für die Sicherheit verantwortlichen Stellen zeitnah handeln, um die Sicherheit von Menschen und Dingen zu schützen, Ressourcen zu optimieren und vor allem Interventionszeiten zu verkürzen.

„Sicherheit und die Fähigkeit, auf ein unerwünschtes Ereignis zu reagieren, sind entscheidende Faktoren für das Wohlergehen und die Entwicklung eines Gebiets. Deshalb widmet der Startup-Desk innovativen Unternehmen mit sozialer Berufung große Aufmerksamkeit “, unterstreicht Maria Assunta Serra, Geschäftsführerin von Sardegna Ricerche.

Mit der Rainapp „wird es möglich sein, über das Smartphone jeden, der sich in einem Gefahrenbereich aufhält, zu warnen, indem er die Gefahr signalisiert und den sichersten Fluchtweg angibt. Vorbeugung bleibt elementar: Die Geräte sind auch in der Lage, den Schmutz, der sich in den Abflüssen und Kanälen ansammelt, zu messen und so anzuzeigen, dass diese gereinigt werden müssen".

(Unioneonline / ss)

© Riproduzione riservata