Mit dem vierten Hinspiel beginnt wieder die regionale Basketballmeisterschaft der Serie D. Es wird ein langes Wochenende, mit Rennen heute, morgen und Montag im Kalender.

Herausforderungen an der Spitze . Das große Spiel der Runde ist sicherlich das morgige Spiel um 18 Uhr zwischen Astro Cagliari und San Salvatore Selargius. Beide ungeschlagen, befindet sich das von Gianluca Susini trainierte Quintett derzeit auf einem einsamen Gipfel und nutzt die bereits vom Selargina-Team eingehaltene Ruhezeit. Durch den Sieg würde der Star die einsame Flucht fortsetzen; sollte sich San Salvatore jedoch aufdrängen, könnte es an der Spitze großen Gedränge nachahmen. Carbonia und Coral Alghero könnten die Gelegenheit im Handumdrehen nutzen und einer der beiden holt sich im Falle eines Selargina-Sieges den ersten Platz. Die beiden Teams, die beide eine gute Form haben, betreten heute um 18 Uhr das Feld. Auch Sennori könnte die Situation (zusammen mit Coral und Carbonia) nutzen, die morgen um 18 Uhr den Orristano Basket ausrichten wird. Im Erfolgsfall würden die Sennoresi zumindest in den edlen Teilen des Rankings bleiben. Die Oristano hingegen streben nach den beiden Niederlagen beim Debüt den ersten Saisonsieg an.

Die anderen Rassen . Heute um 18 Uhr empfängt die Azzurra Oristano Elmas: Erstere wollen nach zwei Niederlagen wieder auflaufen, die Masesi wollen dem Erfolg von vor sieben Tagen gegen Assemini Kontinuität verleihen. Endlich, am Montag, Verschiebung zwischen Assemini und Genneruxi Cagliari. Die Asseminesi streben ihren ersten Saisonsieg an, während die Cagliari-Spieler nach dem Eisbrechen in der letzten Runde nach Kontinuität in den Ergebnissen streben. Das komplette Programm: Sennori-Oristano Basket, morgen, 18 Uhr; Carbonia-Coral Alghero, heute um 18 Uhr; Astro-San Salvatore, morgen um 18 Uhr; Azzurra-Elmas, heute um 18 Uhr; Assemini-Genneruxi Cagliari, Montag um 20. Rest San Sperate.

© Riproduzione riservata