Mitten in der schwersten Unternehmenskrise seiner 120-jährigen Geschichte überraschte Olbia mit der Ankündigung der Rückkehr von Giancarlo Favarin an die Spitze . Der Trainer aus Pisan wird den Verein bis zur Saison 2025/26 in der Serie D führen. Angesichts der Gerüchte über einen bevorstehenden Eigentümerwechsel wäre dies der erste Schritt der Käufer des Vereins.

Olbia Calcio gibt die Ernennung von Giancarlo Favarin zum Trainer der ersten Mannschaft bekannt, der sein Amt am Montag offiziell antreten wird. Für den pisanischen Trainer ist dies eine lang erwartete Rückkehr: Er führte die Bianconeri bereits in der Serie C-Saison 2003/2004 an, einem Jahr, das für seine sportlichen Erfolge und die enge Bindung zur Gallura-Gemeinde in Erinnerung blieb. Die Entscheidung erfolgte nach dem Rücktritt des argentinischen Trainers Lucas Gatti, der den Verein in den letzten Tagen verlassen hat. Olbia, dieses Jahr erneut in der Gruppe G der Serie D, erwartet eine anspruchsvolle und spannende Meisterschaft mit Gegnern aus Sardinien, Kampanien und Latium.

Favarins Kommentare folgen. „Ich wollte nach 22 Jahren unbedingt nach Olbia zurückkehren und habe keine Sekunde gezögert. Ich habe dort außergewöhnliche Leute gefunden und konnte nicht Nein sagen“, betont der 1958 geborene Trainer. „Ich weiß, es ist eine große Herausforderung, aber Olbia hat das Potenzial, Fußball auf einem gewissen Niveau zu spielen, unterstützt von der Herzlichkeit seiner Fans und der Expertise derjenigen, die sich dafür einsetzen, das Team an die Spitze zu führen. Ich bin aufgeregt“, fügt er hinzu, „und kann es kaum erwarten, loszulegen.“

In den nächsten Stunden werden Unternehmensnachrichten erwartet. Und vielleicht folgt nach der Bekanntgabe des neuen Trainers auch der Name oder die Namen der neuen Eigentümer.

© Riproduzione riservata