Serie D, Olbia lebt (und wartet auf den neuen Trainer)
Unterdessen warnt La Rosa: „Der Weg ist noch lang“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Rücktritt von Lucas Gatti, der erste Saisonsieg bei Savoia und die Worte von Kapitän Luca La Rosa. Während Olbia, verstanden als Verein, die nächsten Schritte für den Wiederaufstieg in der Serie-D-Meisterschaft prüft (beginnend mit dem neuen Trainer), erhebt Olbia, verstanden als Team, seine Stimme.
Rund um den 11. Tag passierte alles und noch mehr, aber sicher ist, dass das am Sonntag zugefügte 3:1 gegen einen der Favoriten für den Kategoriesprung drei wichtige Punkte für die Rangliste und gleichzeitig eine gute Ausgangslage darstellt. Nebenbemerkung, nicht weniger wichtig: Furtado, der am meisten erwartete Stürmer, wurde endlich freigelassen und erzielte nach Costanzos Führungstreffer per Elfmeter sogar einen Doppelpack gegen die Mannschaft aus Kampanien.
„Es ist ein charakterlicher Sieg, ein großartiger Test auf einem schwierigen Platz, von dem wir die Gerüchte ausgelassen haben“, kommentierte La Rosa nach dem Spiel, nachdem er nach einer langen verletzungsbedingten Pause zurückgekehrt war. „Es ist der Sieg einer vereinten Gruppe, die nur ein Ziel hat: das Wohl von Olbia.“ „Der Weg ist noch lang“, fügt der Kapitän der Weißen hinzu, „aber vereint und kompakt denke ich, dass wir noch eine große Zufriedenheit erreichen können.“
In der aktuellen Situation steht an der Spitze die Erlösung. Da die Ziele aber Schritt für Schritt erreicht werden, wäre ein Sieg gegen die sardische Ostküste im „Nespoli“-Derby eine große Hilfe.
Das Spiel gegen die Ogliastra-Mannschaft, die zuletzt -4 hinter der Gallura-Mannschaft liegt, ist ein direktes Duell, das man sich nicht entgehen lassen sollte, auch weil ein Sieg am Sonntag bedeuten würde, den Vorsprung auszubauen und die Playoffs um zwei Punkte zu verkürzen. Ganz zu schweigen von den Vorteilen für die Moral und der Kontinuität bei den Ergebnissen. Das wird einen Unterschied machen.