Serie D: Olbia gibt sein Heimdebüt gegen Valmontone.
Ragatzu: „Die Stadt hat den Erfolg verdient.“ Favarin: „Wir brauchen ein temperamentvolles Spiel.“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Für ihr erstes Heimspiel gegen Valmontone, das morgen um 15 Uhr im Stadion „Bruno Nespoli“ am zweiten Spieltag der Serie D-Meisterschaft angesetzt ist, ruft Olbia seine Fans zur Zusammenkunft auf.
Und das tut er mit seinem Kapitän Daniele Ragatzu. „Wir brauchen die Stadt: Es ist eine ziemlich harte Zeit, aber wir werden Olbia aus der Patsche helfen können, denn Olbia und Olbia haben es verdient“, so der ehemalige Spieler von Cagliari, der heute im Presseraum das Spiel gegen den Lazio-Neuling ankündigte. Dabei waren Trainer Giancarlo Favarin und Nachwuchstalent Andrea Marrazzo dabei. Marrazzo erzielte bei seinem Debüt am Sonntag in Albalonga sein erstes Tor im weißen Trikot und wurde damit zum jüngsten Torschützen in der Geschichte des Klubs aus Gallura.
„Ich fühle eine Verantwortung, aber es gibt einen Grund, warum ich hier bin. Ich wollte diese Verantwortung, sie stört mich nicht, und es ist richtig, dass ich sie in meinem Alter übernehme und die jungen Leute spielen und Spaß haben lasse“, fügt Ragatzu hinzu, der seine neunte Saison in Olbia verbringt.
Apropos Nachwuchs: Marrazzos großer Moment. In jeder Hinsicht. „Der Sonntag war ein tolles Gefühl: Ich bin vom Zuschauer zum Spieler geworden, und gleich bei meinem Debüt für Olbia ein Tor zu schießen, ist fantastisch“, erklärt der junge Stürmer, der am 25. Oktober 18 Jahre alt wird. „Ich habe meinem Freund Luca Belloni den Titel des jüngsten Torschützen gestohlen, aber ich glaube, er freut sich auch über diese Leistung“, fügt Marrazzo hinzu.
Favarin, der für die Spielanalyse verantwortlich ist, beginnt mit der Aussage: „Valmontone ist eine Mannschaft, die bereits im letzten Jahr stark war, als sie die Meisterschaft gewann. Sie hat sich weiter verstärkt und angesichts ihres aktuellen Kaders scheint es mir, dass sie Ambitionen haben, unter den ersten Fünf zu landen“, warnt der Olbia-Trainer. „Wir sind uns bewusst, dass es ein schwieriges Jahr wird. Wir sind etwas spät gestartet und versuchen, eine Gruppe von Spielern zusammenzustellen, die zu Olbia passen. Dabei beginnen wir jedoch mit dem Kern des letzten Jahres und Spielern wie Ragatzu und Roberto Biancu. Was im Kader am meisten fehlt, ist ein Stürmer“, fährt Favarin fort.
„Wir werden nach und nach zu einer akzeptablen Form finden. Unsere Gegner scheinen stärker zu sein als wir, weil sie besser trainiert sind, aber wir haben ein hervorragendes Spiel gegen Albalonga gespielt, das sie dank eines tollen Tors ausgleichen konnten, auch wenn am Ende ein Unentschieden das gerechtere Ergebnis gewesen wäre. Wir haben ein temperamentvolles Spiel gezeigt, das wir morgen wiederholen müssen. Ich vertraue auf den Charakter der Mannschaft, ihren Willen, das Ergebnis nach Hause zu bringen, und die Tatsache, dass es unser erstes Heimspiel ist, ein Spiel, das uns allen sehr am Herzen liegt“, so der Trainer von Pisan abschließend.
Vor der Pressekonferenz gab Olbia bekannt, dass das nächste Auswärtsspiel gegen Palmese auf Samstag (14:00 Uhr) verschoben wurde. Während der Pressekonferenz halfen freiwillige Helfer, Fans, die regelmäßig die Tribünen im Nespoli-Stadion besuchen, beim Aufräumen der Tribünen. Für das morgige Spiel lädt Olbia alle dazu ein, ein weißes Trikot zu tragen, um die Mannschaft weiter zu unterstützen.