Wie erwartet hat Olbia beschlossen, seinen Kapitän wieder einzusetzen: Heute Abend gab der Gallura-Klub in einer Pressemitteilung bekannt, dass man mit Luca La Rosa Einigkeit gefunden habe, um gemeinsam weiterzumachen.

„Der Verein gibt bekannt, dass heute Morgen im Nespoli-Stadion ein klärendes Treffen zwischen Luca La Rosa und seinem Gefolge, Herrn Zé Maria und Benno Räber (Vorstandsmitglied von Olbia Calcio), stattgefunden hat“, heißt es in der offiziellen Pressemitteilung. „Auf der Tagesordnung standen die Missverständnisse der letzten Tage, die Bedenken hinsichtlich der Zukunft und der Beziehung zwischen Luca La Rosa und Olbia Calcio geweckt hatten. Mit dieser Pressemitteilung wollen wir – wir lesen weiter – klarstellen, dass Luca La Rosa und der Club die richtigen Beweggründe gefunden haben, sich zusammenzuschließen, und daher problemlos weiter an dem Projekt arbeiten werden, um den Club wieder dahin zu bringen, wo er es verdient.“

La Rosa war zusammen mit Cristian Anelli und Riccardo Santi an den Rand des Projekts gedrängt worden, nachdem vor einer Woche ein Gespräch mit Präsident Guido Surace stattgefunden hatte, der die Kündigung des Vertrags vorschlug und im Gegenzug ein klares „Nein“ erhielt de facto unmotivierte Maßnahme, die Proteste der Fans zur Verteidigung des Kapitäns und Symbols von Olbia auslöste.

Die Mannschaft hat daher im Hinblick auf das direkte Duell mit Terracina das Training mit dem Rest der Gruppe wieder aufgenommen und wird die Weißen zum ersten Saisonziel führen können: der Rettung in der Serie D.

© Riproduzione riservata