Mit der Veröffentlichung der Liste der für das morgige Auswärtsspiel auf dem Savoia-Platz einberufenen Spieler, die Lucarelli aufgrund einer Disqualifikation fehlen werden, geht die unglaublichste Mahnwache vor dem Spiel in Olbia zu Ende, die heute Morgen mit dem Rücktritt von Lucas Gatti eingeleitet wurde .

Die Nachricht vom Abschiedswunsch des argentinischen Trainers nach sechs Spielen mit drei Niederlagen und zwei Unentschieden kursierte schon seit einigen Stunden, bis gegen Mittag die offizielle Pressemitteilung des Gallura-Klubs eintraf, in der es hieß: „Der Verein gibt bekannt, dass Lucas Gatti ist aus familiären Gründen zurückgetreten. Olbia Calcio nimmt die Wünsche von Herrn Gatti zur Kenntnis, der beim heiklen Auswärtsspiel am Sonntag jedoch regelmäßig auf der Bank sitzen wird. Der Name des neuen Trainers wird in den nächsten Tagen bekannt gegeben. Der Verein bedankt sich bei Lucas und wünscht ihm viel Glück bei der Fortsetzung seiner Karriere.“

Der ehemalige Spieler der Boca Juniors, der vor einem Monat anstelle des entlassenen Marco Amelia eingetreten war, hätte seine Entscheidung bereits am Sonntag nach der Niederlage bei Atlético Lodigiani getroffen und war laut Quellen in seinem Umfeld tatsächlich sehr besorgt über die internen Schwierigkeiten Olbias mehr als durch die Ergebnisse. Nun ist die Suche nach einem Ersatz eröffnet, der der sechste Trainer der SwissPro-Ära sein würde, die erst letztes Jahr um diese Zeit begann.

Bevor wir etwas unternehmen, werden wir vermutlich auf die Ankunft des türkischen Unternehmers in der Stadt warten, der das Olbia-Projekt finanziert hat , indem er das Geld den Schweizer Partnern geliehen hat.

In der Zwischenzeit gibt Olbia bekannt, dass es die U17-Bank, die durch den zurückgetretenen Giuseppe Leggieri verwaist ist, Salvatore Melino anvertraut hat, der bereits als Spieler ein Protagonist im weißen Trikot ist, und morgen im Arena-Stadion „Giuseppe Piccolo“ in Cercola, Neapel, Auf dem Spielfeld neutral und hinter verschlossenen Türen für die Cassino-Episoden müssen sich La Rosa und seine Teamkollegen am 11. Tag der Serie D einem der Kandidaten für den Sprung in die Kategorie vom letzten Platz auf dem vorletzten Platz in der Gesamtwertung und in der Tabelle stellen inmitten einer Chaos, das kein Ende zu nehmen scheint.

Savoia-Olbia wird von Schiedsrichter Pietro Marinoni aus Lodi geleitet: Anstoß um 14.30 Uhr.

© Riproduzione riservata