Nach dem Putsch gegen Lucchese bescheinigte der Sieg über Perugia beim „Vanni Sanna“ den Ausstieg aus der Krise. Das Sassari-Team gewann mit 1:0 durch den von Ruocco verwandelten Elfmeter von Diakite. Ein sehr schwerer Sieg, der es uns ermöglicht, einen direkten Konkurrenten um +10 zu überholen und den zweiten Platz zu festigen, auch dank des Unentschiedens von Carrarese.

Die Neuigkeit – Das Spiel beginnt mit einer ungewollten Veränderung für den Heimtrainer: Diakite kommt für Fischnaller, der wegen Muskelproblemen beim Aufwärmen ausfällt. In der 4. Minute werfe ich auf Zecca, die sprintet und versucht, den Ball hochzuwerfen, als der Torwart herauskommt. Perugia startet in der 13. Minute neu und gewinnt ein paar Rebounds, und Zecca rettet in dem Bereich, in den Lisi von links eingedrungen war.

In der 15. Minute führte Torres einen schlechten Freistoß im Mittelfeld aus, wobei der Ball zu Giorico zurückkehrte, aber er wurde von Seghetti vereitelt, der davonlief und den Ball unglaublich abwehrte, als Garau herauskam. Rossoblù-Blitzaktion mit Scottos Hang in einigen Metern Höhe. Die Umbrer sind in der 19. Minute mit einem abgewinkelten Schuss von Kouan noch gefährlich, doch Garau fliegt vorbei und fälscht ab.

Torres wird in der 41. Minute nach der Entwicklung einer Ecke gefährlich, der Ball erreicht Verteidiger Dametto im Strafraum und versucht einen Volleyschuss: Adamonis steht gut in der linken Ecke und blockt. In der 45. Minute passt Mastinu im rechten Strafraum auf Giorico, der den Ball in die Mitte bringt und Diakites Kopfball verfehlt das Tor.

In der zweiten Halbzeit ergab sich für Perugia sofort eine Chance, doch Lisis Schuss ging sehr weit daneben.

Torres kontert in der 67. Minute, der eingewechselte Ruocco bedient Mastinu, doch der angreifende Mittelfeldspieler kommt nicht an den Ball.

Ein weiterer Sassari-Konter in der 76. Minute, bei dem Mastinu Ruocco auf der linken Seite bediente, täuschte, dribbelte und zu Fall gebracht wurde. Elfmeter, der Diakite besiegt und Torres in Führung bringt. das entscheidende Ziel.

© Riproduzione riservata