Ein neuer Trainer wurde noch nicht ernannt. Morgen trifft Torres im Spiel gegen den Tabellenzweiten Ravenna (17:30 Uhr) auf die Bank, Marco Sanna übernimmt das Traineramt. Die Ausgangslage scheint festzustehen: Ravenna hat zehn Spiele gewonnen und nur gegen Forlì und Arezzo verloren. Stürmer Tenkorang allein hat sechs Tore erzielt, mehr als die Rossoblu insgesamt, die mit fünf Toren aktuell den schwächsten Angriff der Serie C stellen.

Es ist schwer zu beurteilen, ob die gescheiterte Verpflichtung des ehemaligen Carpi-Spielers Cristian Serpini auf stockende Verhandlungen zurückzuführen ist oder ob die Vereinsführung den aus Sassari stammenden Marco Sanna testen möchte, der aus dem Primavera-Kader abgezogen wurde, um die gesamte Trainingswoche zu leiten. Es wäre jedoch unfair, Sanna nach nur einem Spiel, insbesondere gegen Ravenna, zu beurteilen. Sollten die Eigentümer (Abinsula) ernsthaft an dem ehemaligen Mittelfeldspieler von Cagliari, Torino, Sampdoria und Torres interessiert sein, sollten sie ihm mindestens drei oder vier Spiele geben, um zu sehen, ob er das Selbstvertrauen der wackeligen Mannschaft wiederherstellen kann, die seit sieben Spielen kein Tor mehr erzielt und seit über zwei Monaten keinen Sieg mehr errungen hat.

Morgen fehlen die verletzten Zecca, Scheffer und Nunziatini. Eine Viererkette ist so gut wie sicher, während noch abzuwarten bleibt, ob ein Vierer-Mittelfeld zur besseren Absicherung eingesetzt wird oder ob Marco Sanna auf zwei Stürmer mit dem offensiven Mittelfeldspieler Mastinu setzt.

© Riproduzione riservata