Torres ist das einzige Team, das bereits besser abgeschnitten hat als in der letzten Saison, 47 Punkte im Vergleich zu 41 Punkten in der Saison 2022/23. Kein anderes Team hat in der gesamten letzten Meisterschaft die erreichte Quote überschritten. Und das sogar, bevor die erste Runde zu Ende war.

Statistische Betrachtung: Das Tempo von Cesena und Torres ist rekordverdächtig. Bleiben die beiden Spitzenreiter der Gruppe B bei diesem Durchschnitt, kommen sie am Ende auf 93 bzw. 89 Punkte. Verrücktes Zeug. Es genügt zu sagen, dass in den letzten zwanzig Mannschaftssaisonen Modena (Meisterschaft 2021/22) mit 88 Punkten den Rekord hält, während Reggiana letztes Jahr mit 81 Punkten aufstieg, 2020/21 Perugia und Padua punktgleich an der Spitze lagen mit 79 und sogar Pordenone gewann 2018/19 die Gruppe B mit nur 73 Punkten.

Es ist kaum vorstellbar, dass Cesena und Torres so weiterfahren können, aber inzwischen haben sie sich einen beachtlichen Vorsprung gegenüber ihren Verfolgern erarbeitet: Carrarese, Dritter in der Gesamtwertung, ist gut 12 Punkte entfernt.

© Riproduzione riservata