„Senza Memoria“ in Quartucciu, die Show, um die Schrecken der Vergangenheit und Gegenwart nicht zu vergessen
Ein intensives und tiefgründiges Rezital, konzipiert und aufgeführt von Gisella VaccaPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Erinnerung ist nicht nur eine Pflicht, sondern eine Waffe gegen Gleichgültigkeit. Am Sonntag, den 26. Januar, um 11.30 Uhr, wird im Orto Giardino Mariposa de Cardu in Quartucciu Senza Memoria aufgeführt, ein intensives und tiefgründiges Konzert, konzipiert und aufgeführt von Gisella Vacca, begleitet von Andrea Mameli am Klavier.
Die Show, Teil der „Pace in Terra“-Reihe von Il Crogiuolo, ist eine theatralische und musikalische Reise, die an die Shoah und die vielen Völkermorde erinnert, die die Geschichte der Menschheit geprägt haben und weiterhin prägen.
Without Memory ist nicht nur eine Hommage an die Opfer des Holocaust, sondern auch ein Alarmruf gegen das Vergessen, das oft auf Gedenkfeiern folgt. „Erinnern“, erklärt Vacca, „bedeutet nicht, sich auf eine symbolische Geste zu beschränken: Es ist eine ständige Übung, sich vor Hass, blinder Macht und Gewissensmanipulation zu hüten.“
Das Konzert verbindet Musik und Poesie, um den Schmerz von Millionen von Juden, Roma, Sinti, Behinderten, Homosexuellen und Dissidenten hervorzurufen, die von den totalitären Regimen des 20. Jahrhunderts ausgerottet wurden, vergisst aber auch nicht die jüngsten Schrecken: von den Kurden bis zu den Palästinensern , Opfer neuer Massaker in den Augen der Welt. Die Kombination aus berührenden Versen und eindrucksvoller Musik macht die Botschaft von Senza Memoria noch kraftvoller: Erinnerung ist nicht nur eine Erinnerung, sondern ein aktives Engagement für den Aufbau einer menschlicheren Zukunft. Um an der Veranstaltung teilzunehmen, befindet sich der Eingang in der Via Goffredo Mameli, Su Idanu. Zur Information: „Pace in Terra“-Rezension von Il Crogiuolo.