Senorbì: Eine Nacht im Museum mit Elvira Serra und ihrem Roman „The Voices of Silence Street“
Es wird während des Sommerfestivals im Madn präsentiertPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Luca Martinelli, ein vielversprechender junger Radiojournalist, trifft Mutter Maria Benedetta, Äbtissin des Klosters Mater Ecclesiae auf der Insel San Giulio. Der Podcast, den er produzieren möchte, ist ihr und ihren einzigartigen Lebensentscheidungen gewidmet. Vor der eindrucksvollen Kulisse des Ortasees kreuzen sich ihre Stimmen und entfachen einen tiefgründigen Dialog – eine Reise, um in das Leben einzutauchen und über seine unendlichen Möglichkeiten nachzudenken und den Mut zu finden, ohne Barrieren und Kompromisse auf die Stimme des Herzens zu hören.
Dies ist die kurze Handlung des neuen Romans von Elvira Serra, „Le voci di Via del Silenzio“ (Solferino), der am Freitag, den 1. August, um 19 Uhr im Madn in Senorbì im Rahmen der üblichen Sommerveranstaltung mit der Reihe „Eine Nacht im Museum“ vorgestellt wird.
Die Protagonistin der Ausgabe 2025 ist Elvira Serra. Als Korrespondentin des Corriere della Sera berichtet sie über aktuelle Ereignisse und Lifestyle und hat Interviews mit Prominenten geführt, um deren menschliches Wesen hervorzuheben. Sie ist Autorin der Kolumne „Polaroid“, schreibt für den Blog „La ventisettesima ora“ und schreibt für die Wochenzeitungen „Diva e Donna“ und „Oggi“. Die künstlerische Leitung des Abends liegt bei Flaviano Ortu, dessen Ausstellungen die Säle unseres Museums bereichern.
„Diese kulturelle Initiative ist Teil der Feierlichkeiten zu Ehren von Sant’Antioco, und wir danken dem Sant’Antioco-Komitee für seine Sensibilität und Begeisterung. Marco Serra und das Schreibwarengeschäft Gramar in Senorbì werden wertvolle Unterstützung leisten“, betont die Direktorin des Madn, Elisabetta Frau.