Senorbì, der neue Roman von Elvira Serra, erscheint in „Nachts im Museum“.
Die Journalistin aus Nuoro bei Madn mit ihrem Buch „Die Stimmen der Via del Silenzio“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Elvira Serra aus Nuoro ist eine stolze Persönlichkeit des sardischen Journalismus auf nationaler Ebene. Als bekannte Autorin des „Corriere della Sera“ berichtet sie über aktuelle Ereignisse und Lifestyle, führt Interviews mit Prominenten und beleuchtet deren menschliches Wesen. Sie ist Autorin der Kolumne „Polaroid“, schreibt für den Blog „La ventisettesima ora“ und schreibt für die Wochenzeitungen „Diva e Donna“ und „Oggi“. Im stimmungsvollen Innenhof des Museums Domu Nosta (Madn) in Senorbì stellte sie anlässlich des Festes von Sant'Antioco und Santa Mariedda und im Rahmen der Reihe „Eine Nacht im Museum“ ihren neuen Roman „Le voci di Via del Silenzio“ (Solferino) in einem spannenden und unterhaltsamen Gespräch mit Elisabetta Frau, der Direktorin des MADN, vor.
„ Elvira Serra regt in ihrem fünften Roman zum Nachdenken an, regt zur Suche nach dem ‚richtigen Weg‘ an, zur Neuentdeckung dessen, wer wir sind oder sein möchten, und beschwört zwischen den Zeilen mit der ihr eigenen Klarheit die schicksalshafte Formel ‚Es ist nie zu spät!‘“, so Frau. „Wir freuen uns sehr, die elfte Ausgabe von ‚Nachts im Museum‘ mit ihrer Anwesenheit so beharrlich unterstützt zu haben.“
Der Künstler Flaviano Ortu, dessen Ausstellung die Räume des Museums bereichert, betonte mit seinen Werken, die als Hintergrund für die Präsentation dienten, die Bedeutung der Stille und die Projektion der Seele in die Unendlichkeit. Das kulturelle Ereignis, das von der Genossenschaft Sa Domu Nosta in Zusammenarbeit mit der Gemeinde gefördert wird , kehrt am Donnerstag, den 28. August, mit der Präsentation der Gedichtsammlung „Il padre ti parlerà“ (Der Vater wird zu dir sprechen) von Maria Rosa Cugudda zurück .