Selenskyj sieht Mattarella: „Ich danke Italien für die Unterstützung, ich habe ihn in die Ukraine eingeladen.“
„Das letzte Mal, dass ein italienischer Präsident uns vor 25 Jahren besuchte, ist es angebracht, dass er kommt, besonders jetzt, wo wir über die Wiederaufbaukonferenz sprechen.“Das Treffen zwischen Selenskyj und Mattarella (Ansa)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Präsident der Republik, Sergio Mattarella, empfing heute Morgen den Präsidenten der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, im Quirinale-Palast . Bei dem Treffen war der stellvertretende Minister für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit, Edmondo Cirielli, anwesend. Der Präsident der Republik bekräftigte Italiens „vollständige und unveränderte Unterstützung“ für Kiew .
„Ich hatte ein sehr positives Treffen mit Mattarella. Ich sagte ihm, dass es Zeit für ihn sei, in die Ukraine zu kommen. Das letzte Mal, dass ein italienischer Präsident in der Ukraine war, war vor 25 Jahren . Deshalb ist es jetzt besonders angebracht, dass wir über die Wiederaufbaukonferenz sprechen“, sagte der ukrainische Präsident, der gestern Abend auch Premierministerin Giorgia Meloni traf.
Gemeint ist die Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine, die am 10. und 11. Juli in Rom stattfinden soll .
„Ich freue mich sehr, dass Ihre Position immer eine starke Unterstützung für die Ukraine, für unser Volk und unsere Kinder war .“ Vielen Dank. Gestern hatte ich ein Treffen mit Premierministerin Giorgia Meloni. Wir sind dankbar für die Unterstützung der italienischen Regierung und für diese Unterstützungspakete für die Ukraine, sowohl im Hinblick auf die Unterstützung unserer Armee, für unsere Widerstandsfähigkeit als auch im Hinblick auf die humanitäre Unterstützung unseres Volkes. Ich freue mich sehr, dass wir dieses Jahr eine so wichtige Veranstaltung zum Wiederaufbau der Ukraine haben werden, hier geht es um die Zukunft. Auf jeden Fall geht es um das Leben. „Ich freue mich sehr, dass diese Konferenz in Italien stattfindet“, sagte Selenskyj dem Staatsoberhaupt.
(Uniononline/L)