„Das Roma-Lager an der Route 387 muss sofort geschlossen und die Familien kostenlos an einen anderen Ort umgesiedelt werden, ohne dass der Gemeinde Selargius Kosten entstehen.“

Eine starke Forderung enthält der Antrag des Minderheitsstadtrats Mario Tuveri, der in dem Dokument auch mit dem Finger auf diejenigen zeigt, die zuvor beschlossen haben, die ehemalige Müllverbrennungsanlage Pitz'e Pranu in einen Rastplatz umzuwandeln: „Eine rücksichtslose Entscheidung, die die Roma nur ghettoisiert hat.“

Der Antrag wird in den kommenden Tagen im Rat diskutiert. „Trotz der wiederholten Instandhaltungsmaßnahmen der Gemeinde, die den Einsatz erheblicher öffentlicher Mittel erforderten, ist der Zustand der Parkanlage, in dem die Nutzer leben, offensichtlich“, schreibt Tuveri.

Alle Einzelheiten finden Sie im Artikel von Federica Lai in L'Unione Sarda, heute am Kiosk und in der Digital-App.

© Riproduzione riservata