Zwei zu null für Milan, aber dieses Mal würdigt Sassari die Herausforderung auf dem Feld des italienischen Meisters. Im Forum endet es 80:75 für Olimpia, das am Donnerstag im PalaSerradimigni die Rechnung abschließen kann. Es ist wirklich schade, denn Dinamo spielte eine hervorragende erste Halbzeit und konnte sich dann von -10 erholen, warf den Ball aber unglaublich ins Geschehen, was wenige Sekunden vor Schluss zum Überholen führen konnte. Der große Bendzius wurde von Datome beantwortet, der auf die Herausforderung im Banco di Sardegna „wartete“, um das beste Spiel der Meisterschaft zu machen.

Der Datensatz. Gleiches Quintett, aber viel besserer Ansatz: Sassari verteidigt und Bendzius bringt sofort zwei Dreier und zwei Freiwürfe zum ersten Unentschieden, 5:12 in der 5. Minute. Mit der Aggressivität in der Verteidigung, bei Rebounds und bei losen Bällen kommt es zu einer flüssigen Offensive, und Dinamo erreicht in der 9. Minute +8.

Robinson punktet nicht von außen, sondern aufs Tor für sich und Diop: 16-25 in der 12. Minute. Banco würde davonlaufen, wenn es nicht einen sehr heißen Datome (8 Punkte) und ein paar Schiedsrichterentscheidungen zugunsten von Milan gäbe: Diops Block gegen Hines galt als Foul und dann als Trainer für Bucchi, 26-27 in der 14. Minute . Zwei Dreier von Baron bringen Milan in Führung: 36-33 in der 18. Minute. Die Biancoblù reagieren mit einem Triple von Bendzius und einem Rainbow von Dowe und wir gehen mit -1 in die Pause, wobei die Anzahl der Fouls kreischend ist: 7 wurden bei Olimpia und 14 bei Sassari gepfiffen.

Dowe und Stephens führen einen guten Dialog, Napier ist der Motor des Olimpia-Spiels. Allerdings gelang es Dinamo nicht, die Trägheit wiederherzustellen, da sie mit allen Flügelspielern außer Bendzius schlecht aus drei Punkten schossen. Datome ist entfesselt und unterschreibt zu Beginn des letzten Viertels die 63-56.

Banco di Sardegna landet ebenfalls bei -10, ist aber stolz auf das letzte Comeback, es kommt auf -2, aber Jones wirft den Ball beim Unentschieden oder Überholen weg. Und von der Linie aus behält Milan den Sieg.

Die Tische

EA7 Emporio Armani Milano : Pangos 2 Tonut, Melli 4 Baron 12 Napier 14 Ricci, Alviti ne, Baldasso ne, Shields 14 Hines 6 Datome 19 Voigtmann 8 All. Messina.

Banco di Sardegna Sassari : Jones 7 Robinson 6 Dowe 12 Kruslin 3 Devecchi, Treier 4 Chessane, Stephens 10 Bendzius 21 Gentile 2 Raspino, Diop 10 All. Bucchi.

© Riproduzione riservata