Schule und Internationalisierung: Über 300 Schüler von Azuni aus Sassari im Ausland
Erfahrungen haben sie in Deutschland, Frankreich, Irland, Ungarn, Griechenland und Spanien gesammeltPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das Schuljahr 2023/24 war besonders fruchtbar für die von der Azuni-Oberschule Sassari organisierten Auslandsreisen . Von Februar bis Juli waren während des größten Teils des Dreijahreszeitraums über dreihundert männliche und weibliche Schüler und mehrere begleitende Lehrer beteiligt .
Möglichkeiten durch Besuche in Kontexten und Strukturen, die für die Studienbereiche von Interesse sind, Teilnahme an Veranstaltungen, Berufspraktikaerfahrungen, die für den ehemaligen Schule-Berufs-Wechsel gültig sind, Austausch mit anderen schulischen, kulturellen und künstlerischen Realitäten.
Den ausgewählten Studierenden wurde mit der Projektausschreibung „Oikos-Erasmus+“, an der das Sassari-Institut bereits seit einigen Jahren beteiligt ist, mit mehr als einem Monat dauernden Aufenthalten in Deutschland eine wichtige Möglichkeit zur sprachlichen Ausbildung verbunden mit Praktikumserfahrungen geboten , Frankreich, Irland und Spanien, jeweils in Berlin, Paris, Clonakilty und Valencia, mit Begleitung von Nachhilfelehrern und der Ausstellung europäischer Zertifizierungen.
Eine Etappe führte die Schüler einiger Klassen der fünften Klasse nach Griechenland mit einer Tour, die von Athen über Mykene, Epidaurus, Nauplia und dann bis nach Delphi reichte , mit einer Führung zu jedem Standort der wichtigsten historischen Gebäude und archäologischen Stätten .
Stattdessen reisten die Studierenden des Gitarrenensembles des Studiengangs Musik als Gäste der Familien ihrer Kollegen und in Begleitung von Instrumentenlehrern nach Budapest, um eine Städtepartnerschaft mit zwei Schulen in der ungarischen Hauptstadt zu schließen und an einem Gitarrenfestival teilzunehmen.