Energie, die EU und der Plan, den Verbrauch während der Stoßzeiten zu senken
Die Rede ist von 3-4 Stunden pro Arbeitstag, aber die Zeitfenster werden von den einzelnen Ländern gewählt. Preisobergrenze gerutschtPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Winter naht und für den Krieg in der Ukraine ist Stromsparen praktisch Pflicht .
Brüssel bereitet den ersten Teil des Energiepakets vor, indem es zunächst die Reduzierung der Stromnachfrage auf den Tisch legt, aber auch die Besteuerung von Sondergewinnen für multinationale Energiekonzerne und den Solidaritätsbeitrag der Unternehmen, die mit fossilen Brennstoffen arbeiten.
In den nächsten Stunden wird die Kommission in Straßburg über die Maßnahmen beraten, und abgesehen von Wendungen wird es keine Preisobergrenze geben: Sie scheint überschritten zu sein, da Moskau die Zapfhähne geschlossen hat, vor allem aber eine allgemeine Preisobergrenze für Gas Importe aus der EU, unterstützt von etwa fünfzehn Ländern in Italien an der Spitze, treffen nicht auf den notwendigen Konsens.
Die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, wird dann im Plenum des Europäischen Parlaments die Rede zur Lage der Union halten, eine mit Spannung erwartete Rede, auch weil es die erste Gelegenheit ist, bei der die Kommission ihre Vorschläge vorlegen wird Energie.
DIE MASSNAHMEN - Auf der Grundlage dessen, was sich herausstellt, wird die EU eine monatliche Verbrauchsreduktionsschwelle festlegen - die bei etwa 10 % liegen sollte -, die jedes Land einhalten muss. Der Vergleich erfolgt in Bezug auf denselben Referenzmonat und auf der Grundlage eines durchschnittlichen Verbrauchs der 5 Jahre vor dem 1. November 2022. Es ist jedoch Sache der nationalen Regierungen, zu entscheiden, zu welchen Zeiten die Kürzung ausgelöst wird.
Der Entwurf des Vorschlags besagt, dass „die obligatorische Kürzung aus einer Kürzung von durchschnittlich 3-4 Stunden pro Arbeitstag resultieren sollte“ , die normalerweise den Spitzenzeiten des Verbrauchs entsprechen. Dieser Bereich – so heißt es weiter – kann Folgendes umfassen: auch die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Quellen“. Bei der Wahl dieser Stunden haben die Mitgliedstaaten „einen Ermessensspielraum“, der sich auch auf die Anwendungsbereiche der Verbrauchsreduzierung erstreckt Artikel 122 der Verträge, der keine Einstimmigkeit erfordert - für die europäischen Bürger könnte die gleichzeitige Verwendung von zwei Haushaltsgeräten zu bestimmten Tageszeiten tatsächlich unmöglich sein .
Die so genannte „Windfall Tax“ ( Steuer auf Sondergewinne ) wird eine obligatorische Begrenzung der Einnahmen von Betreibern haben, die Energie aus erneuerbaren Energien, Kernkraft und Braunkohle, dh aus anderen Quellen als Gas, erzeugen. Die Grenze gilt für Erlöse pro Megawattstunde: Die Orientierung der vergangenen Tage war, sie bei rund 200 Euro festzusetzen . Der Einnahmenüberschuss aus der Anwendung der Deckelung müsse an Bürger und Unternehmen „weitergegeben werden“, die „hohen Strompreisen ausgesetzt sind“, heißt es im Entwurf.
(Uniononline / D)