„Schatten und Spiegelbild des unsichtbaren Führers“ ist das Buch von Enrico Corgiolu, das heute, 12. Juli, um 17 Uhr im Sala Pisano von L'Unione Sarda in Cagliari vorgestellt wird. Die Moderation erfolgt durch die Journalistin Michele Ruffi.

Sie können an der Veranstaltung teilnehmen, indem Sie sich kostenlos unter folgendem Link registrieren: https://www.eventbrite.it/e/presentazione-del-libro-ombra-e-riflesso-del-leader-invisibile-tickets-933153044877?fbclid= PAZXh0bgNhZW0CMTEAAabIXkEL212i7lT46eXhuPwnL29PO5ArpPtu_ovqnpY FadGNFcRcsoU2XLo_aem_iHlKNrxIXq- 9wGH1Ff_vIg .

Oder verfolgen Sie es im Streaming auf der Website www.unionesarda.it

In dem Buch stellt der Autor einige Fragen: Was sind die Merkmale einer guten Führungskraft? Und was ist seine Aufgabe? Als Antwort greift Enrico Corgiolu auf seine langjährige Erfahrung im Bereich Personalwesen zurück und hebt die Ziele einer Führungskraft am Arbeitsplatz und die Wege, diese zu erreichen, hervor: Eine Führungskraft ist nicht nur ein Chef, sondern ein Führer, um dessen Ziel es sich handeln muss Mitarbeiter fördern und stärken, einen positiven Kreislauf aus Empathie und effektiver Kommunikation schaffen.

Enrico Corgiolu, geboren 1965 in Alghero, ist ein Fachmann, der in verschiedenen italienischen Regionen gearbeitet hat und dabei die Einzigartigkeit der Menschen und Gebiete, mit denen er in Kontakt kam, entdeckt und schätzt. Er übernahm eine Reihe verschiedener Führungsstile und bewies eine bemerkenswerte Fähigkeit, den Kontext und die Bedürfnisse der Menschen, mit denen er zusammenarbeitete, zu verstehen, das Potenzial jedes Einzelnen zu steigern und das Bewusstsein zu stärken.

© Riproduzione riservata