Sassari, über 200 Besucher zur kostenlosen Sonntagseröffnung des Sanna-Museums
Ein Erfolg für die Ausstellung „Die Form des Goldes. Schmuckgeschichten aus dem alten Italien“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Wer hat gesagt, dass Kultur an Sommersonntagen nicht attraktiv ist? Es ist genau das Gegenteil. Es wird die Möglichkeit des freien Eintritts gegeben haben (wie jeden ersten Sonntag im Monat), es wird die Präsenz einer hochkarätigen Landesausstellung sein, Tatsache ist, dass sich am Morgen über zweihundert Besucher im „Sanna“-Museum von Sassari drängten .
Ein Teil ist wegen Umgestaltungsarbeiten geschlossen, aber im Clemente-Pavillon findet die nationale Ausstellung „Die Form des Goldes“ statt. Geschichten von Juwelen aus dem antiken Italien“, kuratiert von Massimo Osanna und Luana Toniolo. 400 Stücke aus den Museen Kampaniens, Kalabriens, Molises, Marken, Apuliens, der Basilikata, Sardiniens und aus dem archäologischen Park von Pompeji.
Die Ausstellung, die bis zum 1. Dezember besichtigt werden kann, umfasst die Geschichte des Schmucks vom 4. Jahrtausend v. Chr. bis zum frühen Mittelalter. Es gibt wirklich alles: von den allerersten Schmuckstücken aus Knochen, Muscheln oder Lavasteinen bis hin zu feinster Verarbeitung aus Gold und anderen Steinen aus dem Mittelalter. Aus dem Archäologischen Park von Pompeji ist sogar ein Fresko eingetroffen, das ein Mädchen mit Goldjuwelen und zwei polychromen Flügeln zeigt.
Unter den Besuchern befanden sich auch einige Touristen, was zeigt, dass Sassari gute Chancen hat, Urlauber anzulocken, auch wenn diese vor allem wegen des Meeres nach Nordsardinien kommen.