Sassari, Millionenbetrug bei Bauprämien: Beschlagnahmungen von 2 Millionen Euro
Vier Anzeigen wegen unrechtmäßiger Inanspruchnahme öffentlicher Gelder und falscher BescheinigungenEin großer Betrug im Zusammenhang mit Steuergutschriften im Zusammenhang mit dem 110 %-Superbonus wurde von der Guardia di Finanza von Sassari aufgedeckt, was zur Anzeige von vier Personen und zur Beschlagnahmung von Vermögenswerten im Wert von rund 2 Millionen Euro führte.
Die von dem Unternehmen aus Alghero durchgeführte Untersuchung deckte einen ausgeklügelten Betrugsmechanismus auf, der auf falschen Bescheinigungen und Rechnungen für Arbeiten basierte, die in zwei Eigentumswohnungen der Stadt nie durchgeführt wurden.
Die Finanzpolizei analysierte umfangreiche administrative und technische Unterlagen zu einem an der Operation beteiligten Bauunternehmen. Im Mittelpunkt des Betrugs stand ein spezialisierter Techniker, der angeblich falsche Erklärungen abgegeben und Renovierungs- und Energiesanierungsmaßnahmen bescheinigt hatte, die nie durchgeführt wurden. Dank dieser gefälschten Dokumente und der Ausstellung von Rechnungen für nicht existente Umsätze gelang es dem Unternehmen, Steuergutschriften in Höhe von über 1,5 Millionen Euro anzuhäufen, ohne dass es darauf Anspruch hatte.
Im Anschluss an die Ermittlungen hat die Staatsanwaltschaft Sassari vier Personen und ein Unternehmen in das Verdächtigenregister eingetragen. Die Anklagepunkte reichen von der unrechtmäßigen Erhebung öffentlicher Gelder über die Ausstellung falscher Rechnungen bis hin zur Fälschung technischer Zertifikate.
Der Ermittlungsrichter des Gerichts von Sassari hat eine vorbeugende Beschlagnahme der Vermögenswerte der Verdächtigen angeordnet , die zur Einfrierung von Immobilien, Bankkonten und Steuergutschriften im Gesamtwert von rund 2 Millionen Euro führt.
(Unioneonline/Fr.Me.)