Drei Vorführungen zur Einstimmung auf das von 4Caniperstrada organisierte Dokumentarfilm- und Fotografiefestival. Am Donnerstag und Freitag (20:30 Uhr, Eintritt frei) werden im Spazio Bunker in Sassari Filme und Regisseure aus der Sektion Asincronie OFF Under 35 gezeigt, die einen Vorgeschmack auf die 6. Ausgabe von Asincronie gibt.

Der erste gezeigte Film ist „ Ein Leben für die Kunst“ von Fabiana Miccio : die Geschichte der symbiotischen Verbindung mit der Erde, den Pflanzen und Tieren des Künstlers Bruno Petretto , dem Schöpfer des Kunstparks „Molineddu“ am Stadtrand von Ossi. Auch „ Fuochi“, ein Kollektivfilm unter der Regie von Ruben Gagliardini , Gewinner der 10. Ausgabe des Festivals Visioni dal Mondo in Mailand in der Kategorie „Opera Prima New Talent“, spielt auf Sardinien:

Am Freitag ist die Regisseurin und Archivarin Alessandra Lancellotti mit „ Il re fanciullo“ zu Gast, einem Film über das Leben des Galeristen Franz Paludetto, einer originellen und großzügigen Figur eines verträumten Kunstmäzens und Gründers eines Zentrums für zeitgenössische Kunst im Schloss Rivara bei Turin. Das Werk ist eine magische Erzählung aus alten 16-mm-Filmen, Archiven und Kunstwerken, ein intensives Bild- und Klangwerk, das die Kompositionen von Héctor Cavallaro und die Stimme von Daniela Pes miteinander verbindet.

Ebenfalls eine Vorschau auf das Festival ist die Eröffnung (Freitag um 19 Uhr, Spazio Bunker) der Fotoausstellung „Five From One“ , kuratiert von Claudio Domini und Paolo Pisanelli, die eine Auswahl von Farbfotografien des italienisch-amerikanischen Fotografen Lou Dematteis vereint, der zu den bedeutendsten Fotojournalisten der Agentur Reuters gehört und für die er seit den 1970er Jahren die wichtigsten Ereignisse auf der ganzen Welt, insbesondere die Konflikte in Mittelamerika, und die Veränderungen in der amerikanischen Gesellschaft dokumentiert.

Lou Dematteis wird am 6. und 7. Juni Gast des Festivals sein, um eine weitere wichtige Ausstellung im Palazzo Ducale zu eröffnen, die ihm das Festival widmet: „A Journey Back/Un viaggio di ritorno“, die visuelle Geschichte von vier Reisen des Fotografen nach Italien auf der Suche nach seinen Wurzeln.

© Riproduzione riservata