Sassari, die Kunst von Carmelo Floris, ausgestellt in der Sardinia Foundation
Die Ausstellung zeigt 15 Gemälde des Bono-KünstlersPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Keine Postkartenfolklore, sondern gelebtes Leben, insbesondere in der Barbagia von Ollolai, Olzai und Gavoi. Dem Bono-Maler Carmelo Floris gelang es, den archaischen Geist des sardischen Hinterlandes einzufangen. Die Sardinien-Stiftung widmet ihm eine Ausstellung in den Sassari-Räumlichkeiten in der Via Carlo Alberto 7.
In der Ausstellung werden fünfzehn Werke von Carmelo Floris und vier Werke von Giuseppe Biasi gezeigt, mit dem Ziel, die Arbeit der beiden Künstler zu vergleichen. Die Werke umfassen einen Zeitraum von 1920 bis 1950 (der verspottete Christus).
Unter den Werken der Stiftung werden auch drei Lünetten aus dem Dekorationszyklus der Casa Siviero in Oristano (1933) zu sehen sein, darunter „Um den Herd“, „Prozession des Corpus Domini“ und „Ardia“ von San Costantino. Zu sehen sind auch häusliche Szenen und Porträts kostümierter Frauen. Zu diesem letzten Thema entwickelt sich der stilistische Vergleich zwischen den beiden Künstlern.
Die Ausstellung ist bis zum 30. September für Besucher geöffnet.