Eine Art roter Pimpernel, der unter Pseudonymen gegen den Faschismus vorging und sich in Propaganda-Radiosendungen einmischte, in denen er das Regime argumentierte und beschuldigte. Und das tat er drei Jahre lang, bis zum Sturz des Duce. Hinter diesem „Gespenst“ stand der Sassari-Politiker Luigi Polano, dessen Geschichte der Journalist und Schriftsteller Vindex Lecis in dem Roman „Die Stimme der Wahrheit. Die Geschichte von Luigi Polano, dem Kommunisten, der Mussolini verspottete“ erzählte. Das Ensemble Crogiuolo aus Cagliari hat eine Theateraufführung auf der Grundlage des Romans entwickelt, die am Samstag um 21 Uhr im Cine Teatro Astra aufgeführt wird.

Text und Regie stammen von Rita Atzeri. Auf der Bühne des Sassari-Theaters Giovanni Trudu, Alessandro Redegoso und Marco Secchi.

Die Show wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, jüngeren Menschen die Figur eines revolutionären Intellektuellen vorzustellen, der bei Kriegsende von 1948 bis 1968 auch Abgeordneter und Senator der Kommunistischen Partei Italiens war.

Der Titel ist im Programm des 33. Ethnia and Theatricality Festivals enthalten, das von der Sassari Theatre Company organisiert wird.

© Riproduzione riservata