Sassari, der Cellist Mischa Maisky eröffnet die Ausstellung „Große Interpreten der Musik“.
Der lettische Künstler wird im Verdi-Theater auftretenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Musikalität, stilistische Vielseitigkeit und technische Meisterschaft machen ihn zu einem der besten Cellisten der Welt. Der Lette Mischa Maisky eröffnet morgen im Teatro Verdi in Sassari (ab 20.30 Uhr) die 14. Ausgabe der Konzertsaison „Große Interpreten der Musik“, organisiert von der Cooperativa Teatro e/o Musica.
Als Gast der großen internationalen Festivals arbeitet Maisky mit renommierten Dirigenten und Orchestern zusammen und versteht sich als Weltbürger: „Ich spiele ein italienisches Cello – erklärte er – mit französischen und deutschen Bögen, österreichischen Streichern.“
Er ist der einzige Cellist, der bei den Großen Mstislaw Rostropowitsch und Gregor Pjatigorski studiert hat, und begann schon als Kind, dieses Instrument zu spielen. „Ich bin das dritte Kind – fährt er fort – meine ältere Schwester war Pianistin und mein Bruder hatte als Geiger angefangen, für mich war es logisch, mich einem anderen Instrument zu widmen, um mit ihnen ein Trio bilden zu können.“ Seit mehr als 40 Jahren spielt Mischa Maisky ein kostbares Cello von Domenico Montagnana aus dem Jahr 1720 in Venedig, das er liebevoll „bella Signora“ nennt.
Begleitet wird Mischa Maisky auf der Bühne vom „Teatro Verdi Chamber Orchestra“ unter der Leitung von Guglielmo De Stasio. Auf dem Programm des Abends stehen Musik von Mozart „Divertimento für Streicher“, Tschaikowskys „Notturno“ für Cello und Streicher, Haydns „Konzert in C-Dur“ für Cello und Streicher.