Sassari, Auslandspraktikum für 39 Schüler der Azuni High School
Für junge Leute Erlebnisse in Berlin, Clonakilty, Paris und ValenciaPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
In der Aula Segni der Universität Sassari präsentierte das Liceo Azuni eine Bewertung seines OIKOS Erasmus+-Projekts zur internationalen Studierendenmobilität, das sich an Studierende im dritten und vierten Studienjahr richtet.
Während des Treffens veranschaulichten die 39 Azunian-Studenten, die im vergangenen Sommer ihre Praktika in Berlin, Clonakilty, Paris und Valencia absolvierten, ihre Erfahrungen den zukünftigen Begünstigten des Projekts und allen anderen Anwesenden mit eigenen Geschichten, Fotos und Filmen Produktion, zu der auch die Erfahrungsberichte einiger Schüler des Liceo Castelvì über die Erfahrungen hinzugefügt wurden, die sie mit dem jährlichen Mobilitätsprojekt ihrer Schule gemacht hatten.
Die Veranstaltung, die im Rahmen der europaweit stattfindenden Initiativen zu den ErasmusDays 2024 organisiert wurde , wurde durch eine Rede von Professorin Maria Luisa Serra, Ansprechpartnerin für Erasmus der Rechtsabteilung der Stadtuniversität, eingeleitet, die die Aktivitäten der relevanten Personen erläuterte Programm, das im Bildungsangebot des universitären Studiengangs enthalten ist.
Seit 2016 ist Liceo Azuni Inhaber der Erasmus+ VET-Mobilitätskarte, mit der es jedes Jahr Dutzende von Praktika für ausgewählte Studierende im dritten und vierten Jahr in den Monaten Juni und Juli an den derzeit identifizierten Standorten in Frankreich und Deutschland organisiert , Irland und Spanien.
Für den Sommer 2025 plant das OIKOS des Liceo Azuni 52 neue Praktika mit einer Dauer von jeweils 35 Tagen, die vollständig aus dem Erasmus+-Programm finanziert werden.