Sassari, 18 Studierende mit einem Master-Abschluss der zweiten Stufe am Department für Landwirtschaft in Sassari
Sie haben den Kurs „Management, Nachhaltigkeit von Nutztieren und Tierschutz“ abgeschlossenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
18 Fachleute aus der Viehzuchtbranche haben den Masterstudiengang der zweiten Stufe in Management, Nachhaltigkeit der Viehzucht und Tierschutz – Gesaben , der von der Universität Sassari gefördert wird, abgeschlossen.
Die Preisverleihung fand im Palazzo Segni des Landwirtschaftsministeriums statt. Der Masterstudiengang Gesaben befasste sich mit den aktuellsten Themen der Viehzucht: fortschrittliche Technologien, ökologische Nachhaltigkeit, Tierschutz, Lebensmittelsicherheit, Ethik und dem Umgang mit antimikrobieller Resistenz.
Besonderes Augenmerk wurde auf die Nutzung von Classyfarm gelegt, einem System des Gesundheitsministeriums zur Überwachung von Viehzuchtbetrieben aus einer One-Health- Perspektive, die die Gesundheit von Tieren, Menschen und der Umwelt integriert.
„Nachhaltige Viehzucht ist heute ohne Fachkräfte, die Probleme verstehen und mit einer ganzheitlichen Vision angehen, nicht mehr möglich“, betonte die Leiterin des Masterstudiengangs, Maria Grazia Cappai. „Der Erfolg dieser ersten Ausgabe ermutigt uns, uns auf die nächste Ausgabe zu freuen, mit einem noch stärker auf Innovation und Nachhaltigkeit ausgerichteten Ausbildungsprogramm.“
An der Veranstaltung nahmen Gavino Mariotti, Rektor der Universität Sassari, Ignazio Floris, Direktor des Landwirtschaftsministeriums, Pietro Pulina, Prorektor für Bildung, und Giuseppe Pulina, Prorektor für Forschung, teil. Zwei führende Persönlichkeiten aus Italien waren ebenfalls anwesend: Vincenzo Ugo Santucci, Direktor des Büros 6 des Gesundheitsministeriums, und Gianfranco Brambilla, Forschungsdirektor des Istituto Superiore di Sanità.