Sardinien wächst schneller als der Landesdurchschnitt . Dies ist die extreme Zusammenfassung dessen, was aus der dynamischen Analyse der Unternehmen im ersten und zweiten Quartal 2022 hervorgeht.

Die Expansion der sardischen Unternehmen betrug in der Tat + 0,82 % im Vergleich zum italienischen Durchschnitt von + 0,54 % . Und im zweiten Quartal gibt es eine starke Beschleunigung für Unternehmen in Nordsardinien. Die Wachstumsrate von + 0,91 % platziert Sassari auf Platz drei im nationalen Ranking, Nuoro auf Platz vier mit + 0,90 %, Cagliari auf Platz sechs mit + 0,84 % und Oristano auf Platz 91 mit +0,25 % .

Laut der Ausarbeitung des Studienbüros der Handelskammer von Sassari verliert Sardinien in den ersten sechs Monaten des Jahres nur eine Position und rückt auf den zweiten Platz hinter dem Geschäftssystem von Latium vor. Auf Sardinien gab es 5.066 Registrierungen , eine etwas niedrigere Zahl als die 5.266 im gleichen Zeitraum des Vorjahres, verglichen mit 3.626 Kündigungen.

Auch in den ersten 6 Monaten des Jahres verzeichnete Sassari mit einer Rate von 1,4 % die höchste Wachstumsrate. Nuoro folgt mit 1,01 Prozent, Cagliari mit 0,43 und Oristano mit 0,33 Prozent.

Der Dienstleistungssektor ist sowohl im zweiten Quartal als auch in den ersten 6 Monaten des Jahres am lebhaftesten . Die Resonanz des Bausektors ist ebenfalls gut, ein Phänomen, das sich in den letzten 2 Jahren aufgrund der Auswirkungen der nrome, die den Sektor belebt haben, gefestigt hat. Auch der Primärsektor zeigt mit Wachstumsraten von über 1 % eine gute Erholung. Der Handel, der repräsentativste der verschiedenen Sektoren, wächst im zweiten Quartal 2022 an Zahl, hat aber seit Jahresbeginn insgesamt 37 aktive Unternehmen verloren (-0,3 %).

" Der Trend ist weiterhin positiv und dies ist zweifellos ein Element von äußerster Wichtigkeit - kommentiert der Präsident der Handelskammer von Sassari, Stefano Visconti -. Eine Zahl, die es zu halten gilt, um proaktiv nach vorne zu blicken. Die Realität der Dinge muss jedoch auch analysiert werden. Unser Wirtschaftssystem leidet in gewisser Weise weiterhin und muss weiterhin unterstützt und ermutigt werden . Die Auswirkungen zu vieler Faktoren tragen weiterhin negativ bei, und es ist notwendig, so weit wie möglich zu handeln, um die Folgen abzumildern.

(Unioneonline / L)

© Riproduzione riservata