Zentralsardinien ist von Schnee bedeckt, Schulen sind geschlossen und der Straßenverkehr ist beeinträchtigt.
Die Bürgermeister mehrerer Städte in der Nuoro-Region erließen Verordnungen. Die Warnung lautete: „Reisen Sie nur mit geeigneter Ausrüstung.“ Auch die Gipfel der Cagliari-Region waren schneebedeckt.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Märchenhafte Kulisse, gewiss, aber auch Unannehmlichkeiten. Der frühe Schneefall Ende November führte in vielen Ortschaften der Nuoro-Region zu Schulschließungen: Teilweise lag mehr als 20 Zentimeter Schnee – im Gennargentu sogar 50 Zentimeter – und es regnet weiterhin unaufhörlich.
Die Verordnungen wurden unter anderem von den Bürgermeistern von Gavoi, Desulo, Fonni, Tonara und Ollolai erlassen. Salzstreuer wurden über Nacht eingesetzt, reichten aber nicht aus, um die Straße freizuräumen: Sadali ist von weißen Wolken umgeben, und der Verkehr ist stark beeinträchtigt.
In Atzara musste Bürgermeister Alessandro Corona die Veranstaltung „Herbst in der Barbagia“ absagen, da „der Übergang vom Herbst zum Winter in der Barbagia sehr schnell geht. Wir hoffen auf Wetterbesserung und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten“, schrieb er. Im Laufe der Stunden besserte sich die Lage, und der Bürgermeister lud die Besucher zur Teilnahme ein.
Eine ähnliche Situation gibt es auch in Ogliastra: Das folgende Foto stammt aus Villanova Strisaili.
In Esterzili musste die Provinzstraße 114 wegen eines abgebrochenen großen Astes gesperrt werden , der unter der Last des Schnees gebrochen war.
„Zunächst einmal sei gesagt, dass der Schneefall in der Region Gennargentu besonders stark war und weiterhin anhält“, so Provinzpräsident Giuseppe Ciccolini. „Bislang wurden der Provinz keine kritischen Probleme gemeldet, weder von lokalen Behörden noch von der Polizei oder der Öffentlichkeit. Es wird jedoch sicherlich zu Beeinträchtigungen kommen, insbesondere im Bereich des Tascusì-Passes. Alle Verkehrsunternehmen wurden von der Provinz informiert und sind voll einsatzbereit. Dennoch wird dringend davon abgeraten, ohne Schneeketten oder für nicht dringende Fahrten unterwegs zu sein.“
„Die Lage ist weitgehend unter Kontrolle, der gesamte Schneeräumplan der Provinz und der Gemeinde ist seit früh morgens in Kraft, und die Straßen, zumindest die Hauptstraßen, sind größtenteils befahrbar“, erklärt Fonnis Bürgermeisterin Daniela Falconi. „Natürlich schneit es stark, daher sind Vorsicht und die richtige Ausrüstung erforderlich, um voranzukommen.“
Zwölf Fahrzeuge von Anas sind auf den Straßen im Einsatz, von Norden nach Süden der Insel.
Auch Gallura wurde von einer heftigen Sturmflut getroffen, der Berg Limbara war von Schnee bedeckt: Hier sind Fahrzeuge seit den frühen Morgenstunden im Einsatz, um die Zufahrtsstraße freizuräumen.
Die Kaltfront hat auch die Region um Cagliari erreicht: Heute Morgen begann es in Burcei zu schneien, und die Gipfel der Sette Fratelli sind seit den frühen Morgenstunden schneebedeckt . Auch in Silius fiel Schnee.
Auf der anderen Seite der Insel, in Sulcis Iglesiente, mussten Feuerwehrleute nach einem heftigen Hagelsturm ausrücken.
(Unioneonline/E.Fr.)
