Yacht brennt und sinkt im Golf von Cagliari, die Schiffbrüchigen umarmen ihre Familien
Ich komme aus Sestu und Assemini. Ein paar Worte bei der Ankunft am Dock an Bord eines Patrouillenboots der Küstenwache: „Uns geht es gut“Video di Marco Noce
Francesco Sitzia aus Sestu und Patrizio Saba aus Assemini kamen um 18:30 Uhr an Bord eines Patrouillenboots der Küstenwache im Hafen von Cagliari an. Sie wurden am Nachmittag vor der Küste von Perd'e Sali gerettet, nachdem die Yacht, mit der sie unterwegs waren, Feuer gefangen hatte und anschließend sank.
„Uns geht es gut“, waren ihre einzigen Worte, nachdem sie in trockener Kleidung, die sie gerade vom Militär bekommen hatten, das Land betreten hatten .
Die beiden hatten knappe Schwierigkeiten. Den Rekonstruktionen der Küstenwache zufolge brachen die Flammen im Maschinenraum des 18 Meter langen Schiffes aus, das auf die Reederei eines der beiden Schiffbrüchigen zugelassen war und von Portoscuso mit Ziel Capitana aufgebrochen war. Der Unfall ereignete sich fünf Kilometer vor der Küste, in der Nähe des Saras-Kraftwerks.
Erst der Rauch, dann die Flammen. Nach Eingang des Notrufs leitete die Einsatzzentrale der Küstenwache sofort ein privates Schiff, das sich in der Nähe befand, zum Unfallort um. Inzwischen hat das Patrouillenboot CP320 Cagliari verlassen. Saba und Sitzia stürzten sich ins Meer, nachdem sie ihre Schwimmwesten angelegt hatten, und wurden von dem zivilen Sportboot geborgen.
Als der Rauch in den vom anderen Ende des Golfs sichtbaren Himmel stieg, griffen auch Feuerwehrleute ein, um die Flammen zu löschen. Dabei leistete ein Schlepper der Saras-Klasse Unterstützung. Eine Rettung der Yacht war jedoch nicht mehr möglich: Sie sank und wurde vollständig aus Brandschatzung zerstört.
Die beiden Schiffbrüchigen wurden gerettet und nach Cagliari gebracht. Auf dem Dock konnten sie ihre Familien umarmen.
Enrico Fresu