Der sardische Protest gegen die Windenergie wurde dank Sara Corona, einer Archäologin aus Jerzu und dortigen Forscherin, an die Universität Cambridge gebracht.

Während der Online-Konferenz am Mittwochnachmittag erläuterten Matteo Mandis, stellvertretender Bürgermeister von Villanovaforru, und Antonio Muscas, Mitglied des Su Entu Nostu-Komitees, die Situation auf Sardinien, während Vertreter der Zapoteken-Gemeinschaften in Mexiko und der Saami-Gemeinschaften in Nordeuropa das gleiche Problem beschrieben ihre Ländereien zustimmen, dass Mega-Windprojekte Gebiete mit geringem politischen Einfluss bedrohen, da indigene mexikanische und samische Gemeinschaften ebenfalls mit ähnlichen Problemen der Energiespekulation und Landbesetzung konfrontiert sind.

Die Konferenz betonte die Bedeutung einer fairen und nachhaltigen Energiewende und schlug als Alternative Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften vor.

Details zur Unione Sarda-Ausgabe am Kiosk und in der App

© Riproduzione riservata