Windangriff auf Sardinien, der Schatten der Neugestaltung des Moratoriums
Morgen kehrt der Gesetzentwurf des Rates in die Kammer zurück: geteilte Seiten und drängende AusschüssePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Während die Ausschüsse am Vorabend ihrer Rückkehr in die Kammer ständig gegen Energiespekulationen vorgehen, hat die Mitte-Rechts-Partei die Annahme einiger ihrer Vorschläge noch nicht aufgegeben.
Morgen werden wir über Artikel 2 des Moratoriums des Rates diskutieren, der den Bau von Anlagen für erneuerbare Energien für achtzehn Monate verbietet. Dies ist der wichtigste Teil des Gesetzentwurfs, in dem alle Gebiete aufgeführt sind, für die Schutzmaßnahmen gelten. Jemand aus der Mitte-Rechts-Partei wies darauf hin, dass die betrachteten Gebiete angesichts der Merkmale auf jeden Fall geschützt wären. Grund, warum der Rat den Fall schneller hätte abschließen können. Tatsächlich handelt es sich um geschützte Naturgebiete, Feuchtgebiete, Gebiete im Natura-2000-Netzwerk, Transit- und Fortpflanzungsgebiete geschützter Wildtierarten, Gebiete, die von hydrogeologischer Instabilität bedroht sind, Gebiete, die weniger als sieben Kilometer vom Kulturerbe entfernt sind, die dreihundert Meter reichen von der Küste, Nationalparks, Wäldern, Waldgebieten bis hin zu Gebieten, die weniger als sieben Kilometer von anderen erneuerbaren Anlagen entfernt sind. Anforderungen, die das Gesetz bereits vorsah.
Noch umstrittener ist die Liste der Fälle, in denen die Anwendung des Moratoriums nicht in Betracht gezogen wird: außer Anlagen für den Eigenverbrauch, ordentliche und außerordentliche Wartung oder Modernisierung bestehender Anlagen.
(ro. mu.)
Alle Details zu L'Unione Sarda am Kiosk und in der App