Wetterwarnung für Sardinien, herausgegeben vom dezentralen Funktionszentrum des Zivilschutzes.

Die Notiz, die mit einem gelben Code (normaler Kritikalität) für das hydrogeologische Risiko ausgestellt wurde, betrifft die Gebiete Iglesiente, Campidano und Flumendosa Flumineddu und gilt ab morgen, 12. März, 15 Uhr, und bis 13. März, 23.59 Uhr.

„Der Himmel wird auf dem größten Teil der Insel bedeckt sein – erklärt das Wetterbüro der Luftwaffe von Decimomannu – morgen wird es regnen. In der Nacht schlimmer, mit intensiveren Regenfällen im östlichen Teil, in Sarrabus und Ogliastra, wo sich Häufungen ansammeln wird aufgezeichnet, dass sie sogar 30 Millimeter (etwa 600 Millimeter Regenfall in einem Jahr) erreichen können“.

Sonntag regnerischer Tag und bewölkter Himmel, besonders im östlichen Teil der Insel. Aber ab morgen „wird der Nordostwind, der in diesen Stunden weht, dem Schirokko weichen, der zusammen mit der kalten Atlantikluft Regen bringen wird. Der Scirocco wird anhalten, mit Brisen, die samstags und sonntags in einigen Fällen sogar 40 Stundenkilometer erreichen können. Ab Montag verstärkt sich der Wind im westlichen Teil der Region mit Böen, die bis zu 70 Kilometer pro Stunde erreichen können.

Diese Situation wird im südlichen und östlichen Teil der Insel zu rauer See und Sturmfluten führen.

Auch die Temperaturen werden sinken. „Die heute gemessenen Höchstwerte um die 18 Grad – unterstreichen das Wetteramt – werden im Schnitt um 1 bis 2 Grad sinken, auch wenn in manchen Gegenden wie Nuoro das Thermometer bis zu 5 Grad sinken könnte.“

(Unioneonline / ss)

© Riproduzione riservata