West-Nil-Virus: Zwei neue Fälle in Oristano, Gesamtzahl der Infektionen steigt auf 37.
Zwei Personen über 80 waren betroffen, eine davon musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Zwei neue Fälle von West-Nil-Fieber wurden heute von der Abteilung für Hygiene und Gesundheitsprävention der örtlichen Gesundheitsbehörde (ASL) 5 von Oristano registriert.
Es handelt sich um zwei Patienten über 80 Jahre, einen Mann aus Oristano, der in das Krankenhaus San Martino in Oristano eingeliefert wurde, und eine Frau aus Baratili San Pietro , die in der Notaufnahme desselben Krankenhauses behandelt und bereits mit häuslicher Behandlung entlassen wurde.
Damit steigt die Zahl der im Jahr 2025 auf Sardinien bestätigten symptomatischen Fälle des West-Nil-Virus auf 37 , alle in der Provinz Oristano, wo es zwei Todesfälle gab. Eine epidemiologische Untersuchung wurde bereits eingeleitet, und das Wohngebiet der beiden Infizierten wurde abgesperrt, um eine Desinfektion im Umkreis von 200 Metern um ihre Häuser zu ermöglichen.
„Wir empfehlen insbesondere gebrechlichen und älteren Menschen erneut, alle notwendigen Präventiv- und Schutzmaßnahmen gegen Mücken zu ergreifen, die Insekten, die das West-Nil-Virus übertragen“, bekräftigte Maria Valentina Marras, Leiterin der Abteilung für Hygiene und Gesundheitsprävention der örtlichen Gesundheitsbehörde von Oristano (ASL 5).
(Unioneonline/vl)