West-Nil, positive Krähen und Mücken in Oristano und San Vero Milis
Die ASL versichert: „Die Situation ist unter Kontrolle“(Handhaben)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die ersten positiven Fälle für das Nilfiebervirus (West-Nil) und das Usutu-Virus wurden dieses Jahr in San Vero Milis und Oristano registriert. Dies wurde vom Tiergesundheitsdienst der ASL von Oristano mitgeteilt.
Der ASL 5-Dienst – geleitet von Dr. Enrico Vacca, der der von Dr. Maria Valentina Marras geleiteten Abteilung für Hygiene und Prävention unterstellt ist – hat bereits einen Resolutionsvorschlag an die Gemeinden San Vero Milis und Oristano, aber auch an alle gesendet Verwaltungen der Provinz Oristano, um eine ganze Reihe vorbeugender Maßnahmen umzusetzen, um die Ausbreitung der beiden Viren und die Ansteckung des Menschen zu verhindern.
In San Vero Milis wurden einige getötete Krähen positiv auf West-Nil getestet, in der Gegend von Oristano infizierte sich eine Gruppe gefangener Mücken sowohl mit dem Nilfiebervirus als auch mit dem Usutu-Virus.
„Die Situation ist unter Kontrolle – erklärt Dr. Vacca – die Krankheit wird nur durch Mückenstiche übertragen.“
Im Jahr 2023 hatten sich zwei Männer, ein 72-Jähriger aus Siamanna und ein 52-Jähriger aus Siamaggiore, ebenfalls in der Provinz Oristano, mit dem West-Nil-Virus infiziert. Und wieder eine positive Mückengruppe in Torregrande, zwei Krähen in Solarussa und ein Pferd in Paulilatino. Letztes Jahr wurden drei Stare in Oristano und zwei Mückenbecken, eines in Arborea und das andere in Oristano, positiv auf das Usutu-Virus getestet.
(Uniononline)