„Wenn es regnet, überschwemmt mein Haus“: Sestu, Mario Giordanos Ausbruch
Ein Anwohner berichtet auf Facebook von der Situation, die sich bei jedem Unwetter wiederholtPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Eine Situation, die sich wiederholt, scheinbar ohne sofortige Lösung: Als es in Strömen regnet, wird Mario Giordanos Haus in Sestu, in der zentralen Via Cagliari, überschwemmt.
Das Wasser füllt das Erdgeschoss, aber auch das Badezimmer, denn es kommt sogar aus der Toilette.
Giordano, Namensgeber des berühmten Fernsehjournalisten, dokumentierte seine Situation als Reporter und veröffentlichte ein viel beachtetes Video auf der Facebook-Gruppe, die Sestu gewidmet war.
Die Wasserentsorgungssituation ist unter Beschuss. „Wenn es regnet, platzen die Schächte und der Abwasserkanal bleibt verstopft“, erklärt er. Abbanoa gibt an, dass das Abwassernetz „keine Probleme hat, die kritischen Probleme hängen mit der Tatsache zusammen, dass das Regenwasser im Abwassernetz landet und nicht in das Regenwasserabflussnetz eingeleitet wird, wofür die Gemeinden verantwortlich sind.“ Dieses muss vom Abwassernetz getrennt sein und ausschließlich für die von den Nutzern eingeleiteten Abwässer bestimmt sein.“
Regenwasser und Abwasser in denselben Leitungen. Ein wahrer struktureller Mangel, ein Zustand, der, wie man sagen muss, in vielen Zentren weit verbreitet ist, wo vor mehreren Jahrzehnten gebaut wurde, ohne alle Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und sogar mit einer viel kleineren Nutzerbasis zu rechnen.
Viele zeigen dann mit dem Finger auf die vielen verstopften Abflüsse in der Stadt, oft mit Müll, Flugblättern und diversen Zetteln, was die Situation verschlimmert.
Die Gemeinde behält das Problem im Auge: „Wir führen einen Plan durch, der die Dimensionierung des Wildwassernetzes in den Gebieten vorsieht, in denen die größte Überschwemmungsgefahr besteht.“ Die Untersuchungen sind im Gange“, erklärt Emanuele Meloni, Stadtrat für Stadthygiene und öffentliche Arbeiten.