Wegen der Waldbrände auf Sardinien wurde ein teilweiser Waffenstillstand verkündet: In Ales und Gergei lodern Flammen.
Heute wurden auf der Insel 12 Brände registriert, Superpuma und Teams vor Ort sind im EinsatzPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Auf Sardinien wurde ein teilweiser Waffenstillstand ausgerufen , nachdem in der gesamten Region heute zwölf Brände registriert wurden . Zwei davon erforderten den Einsatz der regionalen Flugzeugflotte.
In der Gemeinde Ales , im Gebiet Perda Casteddu , dauern die Löscharbeiten für den am 19. Juli ausgebrochenen Großbrand noch an . Die Einsätze werden von Mitarbeitern des Forst- und Umweltschutzkorps der örtlichen Station koordiniert und von Hubschraubern der CFVA-Stützpunkte Sorgono und Villasalto unterstützt. Vor Ort arbeiten drei Teams der Forestas Agency von den Baustellen in Morgongiori, Villaurbana und Siris an der Eindämmung und Reinigung des betroffenen Gebiets.
Ein weiterer Brand brach in der Nähe der Stadt Gergei aus, in einem Gebiet, das an ländliche Gebiete und Ackerland grenzt. Auch dieser Brand erforderte einen Einsatz aus der Luft. Hubschrauber starteten von den Stützpunkten Villasalto, Sorgono und Fenosu, wo die Feuerwehr Superpuma im Einsatz ist. Die Löscharbeiten wurden von der Station des Forstkorps Isili koordiniert. Unterstützung leisteten ein Team der GAUF (Global Fire Brigade) des Forstkorps Cagliari, zwei Forestas-Teams von den Baustellen Isili und Villanovatulo, ein Team der Feuerwehr Mandas sowie Freiwillige der Vereine Guasila und Isili. Die Flammen betrafen Ackerland, Olivenhaine und Buschland, aber durch rechtzeitiges Eingreifen konnten schlimmere Folgen verhindert werden.
(Unioneonline/vf)