Die Carabinieri von San Nicolò Gerrei haben nach Abschluss einer Untersuchung, die mit Kollegen der Station Aversa (Caserta) durchgeführt wurde und sich aus der Beschwerde ergab, die am 26. September von einem Fünfzigjährigen aus Silius eingereicht wurde, einen 47-Jährigen gemeldet aus Caserta mit Präzedenzfällen für schweren Betrug.

Der Beschwerdeführer hatte im Juli 2021 Baumarktprodukte für einen Betrag von 170 Euro online gekauft, ohne jemals die bestellte Ware zu erhalten. Nachfolgende Versuche, den Kundendienst zu kontaktieren, sogar über die auf der Website angegebenen Kontaktdaten, erwiesen sich als völlig nutzlos.

Spätere Ermittlungen ermöglichten die Feststellung, dass der Beschuldigte tatsächlich der gesetzliche Vertreter dieses Weiterverkaufs und der tatsächliche Empfänger des Verkaufserlöses ist. Es waren die Carabinieri von San Nicolò Gerrei, die ihre Kollegen in Aversa kontaktierten, um mehr über das Geschehene zu erfahren, und dabei feststellten, dass es nicht das erste Mal war, dass sich an dieser Stätte ein ähnlicher Vorfall ereignete.

Ein BURCEI – Ein ähnlicher Fall auch in Burcei, wo die Carabinieri nach der Beschwerde eines 28-jährigen Einheimischen einen 65-Jährigen, der ursprünglich aus Bitti stammt, aber in Olbia lebt, arbeitslos und wegen schweren Betrugs gesäubert hat.

Der Beschwerdeführer hatte im Dezember im Internet eine Kühltheke für 200 Euro gekauft, aber ein Gerät in schlechtem Zustand, verrostet und ohne Motor erhalten.

(Uniononline / D)

© Riproduzione riservata